Wärmebild-Drohne findet Dämmschäden
Die Heizkosten schießen durch die Decke und es ist trotzdem zu kalt. In vielen Gebäuden funktioniert das Heizen nicht so richtig. Schuld sind meist undichte Stellen. Die gilts zu finden. Und das machen immer häufiger Drohnen.
Das könnte dich interessieren
Best of Stallgeflüster
Bei “Theresas Stallgeflüster” geben wir einen Einblick quer durch die Landwirtschaft in Oberösterreich Heute haben wir die Highlights!
Drohne übernimmt Feldarbeit
Vor 100 Jahren haben auf unseren Feldern noch Pferde und Ochsen die Knochenarbeit erledigt Mittlerweile sind es hochtechnische Traktoren, die zum Teil schon selber lenken Die Entwicklung
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die
Wasserstoff ersetzt Erdgas
Klimaziele, Öko-Strategien, grüne Transformation Sie alle kommen nicht ohne Wasserstoff aus Er soll der Energieträger der Zukunft sein Ein Linzer Versorger hat jetzt ein erstes Modell gebaut, wie man
Radiosender komponiert Weihnachtshit
Last Christmas, Santa Claus is coming to town, Let it snow Langsam macht sich Weihnachtsstimmung im Land breit Jetzt legt auch noch ein Radiosender nach und komponiert einen eigenen
Froschberg vor „Aus“
Linz AG Froschberg vor dem „Aus“ Nach einer knappen Niederlage gegen Grand Quevilly setzte es gegen das zweite französische Team Etival ein 0:3 Debakel Sofia Polcanova verlor das Auftaktmatch
Linzer Christbaum steht
Linzer Christbaum steht Die 25 Meter hohe Tanne aus StGeorgen im Attergau ist am Donnertag am Hauptplatz eingetroffen
700 Millionen für Netzausbau
Fast eine halbe Million Haushalte in Österreich haben PV-Anlagen installiert Solarstrom boomt Scheint aber die Sonne, kommt oft zu viel Strom auf einmal in unser Netz Es droht eine
Weniger Schiff-Abgase in Linz
Auf dem Schiff entspannen und den Ausblick genießen Kreuzfahrten sind beliebt: Im Vorjahr haben 350000 Menschen auf der Donau Urlaub gemacht Ab 2024 versorgen 10 Landstromanlagen die