„Die Lichttricks der TikToker“
Wie würden Sie sich auf einen Videodreh vorbereiten? Outfit zusammenstellen, Schminken, Haare machen. Alles Nebensache! Auf der Social Media Plattform Tiktok gibt es derzeit einen Hype ums Licht. Die 90er Lampen sind zurück. Youtube-Star Aquamarin verrät, warum wir auch da vom 90er Style einfach nicht loskommen.
Das könnte dich interessieren
Best of Stars
TikTok Star Michi Skopek, Hollywood-Akrobatin Jen Bricker-Bauer oder die ehemalige Russkaja Geigerin Mia Nova: Moderatorin Patricia Kaiser blickt auf ein Jahr voller Stars zurück
Welser parodiert Lehrer
Wie würden Sie reagieren, wenn plötzlich Model Heidi Klum und Rapper Snoop Dog ein Video von Ihnen posten? Ein Welser Influencer hat’s quasi darauf angelegt und geschafft Wie? Das
Aquamarin rettet Weihnachten
Aus dem Bastel-Alter heraußen, Krawatten und Socken sind keine Option und die zündende Geschenk-Idee fehlt immer noch? Kein Problem: Youtube-Star Aquamarin rettet Weihnachten mit diesen Last-Minute-Geschenkideen
X-Mas ist heuer pink
Das zweite Türchen vom Adventkalender ist offen, am Sonntag kommt noch die Kerze vom Adventkranz dazu Aber was gibt es eigentlich abseits der traditionellen Weihnachtsbräuche? Youtube Star Aquamarin mit
13. Sternzeichen entdeckt
Lesen Sie eigentlich Horoskope? Falls ja, müssen Sie sich vermutlich bald neu orientieren Der Grund: ein 13 Sternzeichen ist aufgetaucht und das könnte alle bisherigen Sternzeichen verändern Youtube Star
40 Spritzen für perfekten Hals
Schmale Schultern, ein langer Hals Das verspricht „Barbie Botox“ Der Trend ist auf TikTok aktuell bei jungen Frauen in aller Munde Doch die Beauty-Behandlung für den Barbie-Puppen-Look ist nicht
Blumen ohne Chemie
Lebensmittel die Bio und regional sind, kennen wir Das gibt‘s auch bei Blumen “Slow Flowers” nennt sich das und taucht immer öfter auf Pflanzen wachsen dann, wenn die Natur
Linz rüstet sich für Halloween
Null Toleranz für Krawallmacher Nach den Halloween-Ausschreitungen im letzten Jahr, will das Land Gewalt verhindern Und zwar dort wo sie entsteht: in Schulen und auf Social Media Kanälen wie
„Fake News machen Angst“
Facebook, Instagram, TikTok: das sind die größten Social Media Kanäle Dort kursieren auch die meisten Fake News Die zu erkennen ist nicht einfach Dass die Meinung manipulieren und Wahlen