Das Geheimnis vom Attersee
Mit dem Boot über türkis-blaues Wasser schippern. Das gibt es nicht nur in der Karibik, sondern auch bei uns in Oberösterreich. Wie die einzigartige Farbe des Attersees entsteht, und welcher seltene Fisch es zum Maskottchen geschafft hat, das verraten wir hier.
Das könnte dich interessieren
Skifahren mit Reinfried Herbst
Reinfried Herbst gehört zu den erfolgreichsten Skifahrern Österreichs Mit ihm einen Tag auf der Piste zu verbringen – Damit würde für viele ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen Das Hotel
Jungdirigent redet mit Taktstock
Reden ganz ohne Worte Diese Kunst beherrschen Dirigenten Sie kommunizieren mit Augenkontakt, Gestik und Taktstock und stehen während des ganzen Auftritts unter Strom Das alles für den „Zauber der
8,64 Millionen Übernachtungen
8,64 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 Das ist für Oberösterreichs Tourismus Rekord Mehr als 3200000 Gäste-Ankünfte weist die vorläufige Statistik aus
„Gaia“ am Schafberg abgestürzt
Hündin nach Absturz vom Schafberg gerettet Der Border Collie hatte sich beim Spazieren am Neujahrstag von der Leine losgerissen Daraufhin ist „Gaia“ etwa 70 Meter abgestürzt
Die Wikinger
Außen grob, innen ein riesiges Herz So werden Wikinger auch heute noch beschrieben Filmemacher Ali Andress hat für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich ein Lager besucht Und zeigt wie
Mit Handicap zur Hollywood-Akrobatin
Ein Leben ohne Beine: Für uns unvorstellbar Die Amerikanerin Jen Bricker-Bauer ist aber genau so auf die Welt gekommen Gebremst hat sie das nie Sie ist erfolgreiche Luftakrobatin und
Am Weihnachtsmarkt
Heiße Maroni, Bratwürstel und Glühwein: All das darf auf einem Weihnachtsmarkt nicht fehlen Viele haben mittlerweile bis nach Weihnachten offen Noch Zeit genug für einen Streifzug mit Filmemacher Ali
Feuer in Firmengebäude
Feuer in Firmengebäude Mittwochnachmittag hat im Gewerbegebiet Hörsching eine Lagerhalle zu brennen begonnen Eine Person ist leicht verletzt ins Spital gebracht worden
Feuer-Horror zu Weihnachten
Christbaum in Vollbrand Innerhalb weniger Sekunden kann aus einer Weihnachtsfeier ein Weihnachtsfeuer werden, warnt die Brandverhütungsstelle OÖ Besonders gefährlich sind offene Kerzenflammen