Besinnliche Weihnachtserzählung
Besinnlich soll sie sein, die Zeit vor Weihnachten. Oft ist es dann aber doch stressig und wir eilen. Deshalb kommen wir jetzt ein bisschen zur Ruhe. Eine Weihnachtserzählung des Bibelwerks.
Das könnte dich interessieren
Fitness-Highlight seit 1981
2 von 3 Österreicher machen ab und zu Sport 2024 soll das aber noch mehr werden Der Neujahrsvorsatz für ein Viertel: fitter werden Viele starten damit schon im alten
Das OÖ Adventsingen
Direkt aus dem Musiktheater übertragen wir das oberösterreichische Adventsingen Inklusive Weihnachtsgeschichten, Adventlieder und Interviews
Weihnachten auf LT1
Heilig Abend auf LT1 – Moderatorin Sandrine Wauthy stimmt uns auf die Weihnachtsfeiertage ein!
Die Geschichte der Stillen Nacht
In 300 Sprachen übersetzt “Stille Nacht, heilige Nacht” ist somit eines der berühmtesten Weihnachtslieder der Welt Am 24 Dezember 1818 wurde es in der Kirche St Nikola in Oberndorf
Am Weihnachtsmarkt
Heiße Maroni, Bratwürstel und Glühwein: All das darf auf einem Weihnachtsmarkt nicht fehlen Viele haben mittlerweile bis nach Weihnachten offen Noch Zeit genug für einen Streifzug mit Filmemacher Ali
Heilig Abend regnet es Sterne
Der Christbaumstern gehört zu Weihnachten wie Kerzenschein, Kekse und leuchtende Kinderaugen Woher kommt der Brauch? Und hat es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben?
Geschichte der Weihnachtskugel
Bald ist es soweit – das Christkind kommt! Und damit auch eine Menge an Bräuchen Das traditionelle Essen, Lieder und natürlich der Baum Von glitzernd schrill bis zu traditionell
Weihnachts-Geheimnis trifft Bergzauber
Die größte Weihnachtssammlung des Landes und eine Mühlviertler Speckmanufaktur, die im Advent zur Weihnachtswerkstatt wird Zu Beginn geht’s für Dominik Glöbl aber in Richtung Windischgarsten zu einer Zaubervilla mitten
„Frautragen“ bringt Segen
Es gibt Adventbräuche die fast in Vergessenheit geraten sind Zum Beispiel “Frautragen” oder die “Herbergssuche” Seit dem 17 Jahrhundert wandert ein Muttergottesbild von Haus zu Haus Dort bleibt es