Vorkommen am Irrsee uninteressant
Doch keine Erdgasbohrungen am Irrsee. Das hat der Chef des Energieunternehmens ADX am Dienstag klargestellt. Der Konzern hat kein Interesse an dem Vorkommen.
Das könnte dich interessieren
CO2 Emissionen in Österreich sinken
CO2 Emissionen gesunken Während weltweit die Treibhausgas-Ausstöße weiterhin steigen, sinken sie in Österreich 2023 um 7% gegenüber dem Vorjahr
Energieversorger geht All-In
2 Millionen Euro am Tag Diese Summe investiert die Energie AG in den nächsten fünf Jahren in den Ausbau der erneuerbaren Energien Die finanzielle Basis dafür ist da Der
Aviva ist „Energiestar“
Grünes Hotel: Das Aviva in St Stefan in Afiesl ist mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet Von 8000 Hotels in Österreich sind das nur 243 Und erst kürzlich hat das
Experten raten zur Sanierung
Bauen oder Sanieren? Wer sich was Neues schaffen will, steht meist vor dieser Frage Immer öfter gibt es aber ohnehin nur eine Möglichkeit Denn ein Neubau ist in Zeiten
Stift Schlägl braut klimafreundlich
Seit über 400 Jahren wird im Stift Schlägl Bier gebraut Erstmals wird das Schlägler Bier 1580 erwähnt An der Geschichte ruht man sich aber nicht aus 2024 ist ein
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die
„Grüne Fabrik“ schont Ressourcen
Ein platzsparendes Gebäude, das sich selbst heizt und kühlt, natürlich mit erneuerbarer Energie Eine Produktion, die so wenig Rohstoffe wie möglich verbraucht und Abfall wiederverwertet, kurze Transportwege und smarte
Wärmepumpe erhitzt Edelgase
Oberösterreich bezeichnet sich selbst gerne als Vorzeigeregion, wenn es um erneuerbare Energiequellen und Klimaschutz geht Das Wirtschaftsressort des Landes ist auch bereit in zukünftige Energie-Technologien zu entwickeln So werden
Wasserstoff ersetzt Erdgas
Klimaziele, Öko-Strategien, grüne Transformation Sie alle kommen nicht ohne Wasserstoff aus Er soll der Energieträger der Zukunft sein Ein Linzer Versorger hat jetzt ein erstes Modell gebaut, wie man