“Kirche darf nicht moralisieren”
Über 300 Bücher hat er schon geschrieben. Wie viele genau. Das weiß er selbst nicht mehr. Pater Anselm Grün. Seine Werke wurden bereits in 30 Sprachen übersetzt und 20 Millionen Mal verkauft. In seinen Werken beruft er sich jedoch nicht ausschließlich auf die Bibel.
Das könnte dich interessieren
16.000 Sternsinger unterwegs
Wenn es dieser Tage an ihre Türe klopft und dann auch noch gesungen wird, werden es wohl die Sternsinger sein Wenn sie dann hoffentlich auch aufmachen, tun sie heuer
Die Wikinger
Außen grob, innen ein riesiges Herz So werden Wikinger auch heute noch beschrieben Filmemacher Ali Andress hat für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich ein Lager besucht Und zeigt wie
Hinter Klostermauern
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter sind wieder „unterwegs in OÖ“ Ihre nächste Reise führt die beiden zu den Zisterziensern nach Schlierbach — in ein ganz besonderes Kloster
Die Geschichte der Stillen Nacht
In 300 Sprachen übersetzt “Stille Nacht, heilige Nacht” ist somit eines der berühmtesten Weihnachtslieder der Welt Am 24 Dezember 1818 wurde es in der Kirche St Nikola in Oberndorf
Heilig Abend regnet es Sterne
Der Christbaumstern gehört zu Weihnachten wie Kerzenschein, Kekse und leuchtende Kinderaugen Woher kommt der Brauch? Und hat es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben?
Hinterglasmalerei
Filmemacher Ali Andress hat sich ein sehr altes Handwerk angesehen Die Hinterglasmalerei und ihre Unvergänglichkeit bei Andress Oberösterreich
Segen für homosexuelle Paare
Segen für homosexuelle Paare Das ist ab sofort in der Katholischen Kirche möglich Papst Franziskus hat eine diesbezügliche Erklärung der Glaubensbehörde genehmigt
„Frautragen“ bringt Segen
Es gibt Adventbräuche die fast in Vergessenheit geraten sind Zum Beispiel “Frautragen” oder die “Herbergssuche” Seit dem 17 Jahrhundert wandert ein Muttergottesbild von Haus zu Haus Dort bleibt es
American Gospel besingt Lebensfreude
“I will follow him”, “This little light of mine” oder “O happy day”: Gospel-Lieder sind nicht nur Ohrwurm-Garanten, sondern auch voller Lebensfreude und Liebe zu Gott