“KUK braucht mehr Personal”
Das Kepleruniversitätsklinikum zieht Corona-Bilanz. Am 30. April endet die Maskenpflicht in Krankenhäusern. Die Covid-Nachwirkungen bleiben. Zuviel Arbeit, zu wenig Personal und Streikdrohungen. Geschäftsführung und Betriebsräte verhandeln aktuell um Lösungen.
Das könnte dich interessieren
Mama ohne Kind
Wenn der schönste Moment des Lebens plötzlich der furchtbarste wird Bei einer Totgeburt werden Eltern zu Waisen Das Thema selbst: in der Gesellschaft oft immer noch ein Tabu Betroffene
„Mit Weihnachts-Schnupfen nicht ins Spital“
Überfüllte Ordinationen und Spitalsambulanzen Gerade zu Weihnachten und dem Jahreswechsel wird unser Gesundheitssystem auf eine harte Probe gestellt Das liegt an Viruserkrankungen, Personalmangel, häufig aber auch an einem falschen
Jedes 10. Kind vorzeitig geboren
Knapp jedes 10 Kind kommt zu früh zur Welt — vor der 37 Schwangerschaftswoche 5600 Frühchen sind 2022 in Österreich geboren
Frontal-Crash in Linz
2 Schwerverletzte nach Frontalcrash in Linz Ein 28-Jähriger ist Mittwochabend auf der Wienerstraße auf die Gegenfahrbahn gekommen Dabei ist er mit dem Auto eines 39-Jährigen frontal zusammengeprallt
KI sagt Herzinfarkt voraus
Stellen sie sich vor Nierenversagen, Herzinfarkte, Schlaganfälle könnten bereits Wochen vor Ausbruch prognostiziert werden Mit Hilfe künstlicher Intelligenz ist das möglich Israel ist in dieser Forschung weltweit führend Eine
„Ohne Digitalisierung droht Kollaps!“
Die Anzahl der Krankenhaus-Patienten wird sich in den kommenden 20 Jahren mehr als verdoppeln Der Grund: die Überalterung der Bevölkerung Ohne Digitalisierung wird das System kollabieren Israel kennt das
JKU bekommt Infektiologie
JKU hat neuen Lehrstuhl Klinische Infektiologie heißt er und ist eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Institut Medizin-Forschung und Ausbildung sollen so in Österreich vorangetrieben werden
13-Jähriger aus Koma erwacht
13-Jähriger aus Tetanus-Koma erwacht Der Bub wurde Ende Juli mit Tetanus infiziert und 48 Tage lang auf der Intensivstation versorgt Laut Kepler Uniklinikum befindet sich der Teenager auf dem
Technik hilft bei Tumoren
Diagnose Krebs Ein Schock für jeden Patienten Die Zahl der Betroffenen steigt Gleichzeitig gibt es europaweit weniger Krebstote Ein Grund dafür: Geräte, die Tumore genauer erkennen und behandeln