33-Meter-Turm als Kraftwerk
St. Martin hat die größte Photovoltaik-Fassaden-Anlage des Landes. Es ist der 33 Meter hohe Produktionsturm des Betonherstellers Martini.
Das könnte dich interessieren
16.000 Sternsinger unterwegs
Wenn es dieser Tage an ihre Türe klopft und dann auch noch gesungen wird, werden es wohl die Sternsinger sein Wenn sie dann hoffentlich auch aufmachen, tun sie heuer
CO2 Emissionen in Österreich sinken
CO2 Emissionen gesunken Während weltweit die Treibhausgas-Ausstöße weiterhin steigen, sinken sie in Österreich 2023 um 7% gegenüber dem Vorjahr
Energieversorger geht All-In
2 Millionen Euro am Tag Diese Summe investiert die Energie AG in den nächsten fünf Jahren in den Ausbau der erneuerbaren Energien Die finanzielle Basis dafür ist da Der
Versicherungen kämpfen mit Extremwetter
Versicherungen kämpfen mit Extremwetter Hagel, Sturmregen oder auch Hochwasser haben 2023 aufs Ergebnis gedrückt Bei der OÖ-Versicherung ist der Jahresgewinn im Vergleich zum Vorjahr um eine Million gesunken
Aviva ist „Energiestar“
Grünes Hotel: Das Aviva in St Stefan in Afiesl ist mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet Von 8000 Hotels in Österreich sind das nur 243 Und erst kürzlich hat das
Experten raten zur Sanierung
Bauen oder Sanieren? Wer sich was Neues schaffen will, steht meist vor dieser Frage Immer öfter gibt es aber ohnehin nur eine Möglichkeit Denn ein Neubau ist in Zeiten
Stift Schlägl braut klimafreundlich
Seit über 400 Jahren wird im Stift Schlägl Bier gebraut Erstmals wird das Schlägler Bier 1580 erwähnt An der Geschichte ruht man sich aber nicht aus 2024 ist ein
OÖ sparsam bei Flächen-Versiegelung
Oberösterreich hat eine Fläche von etwa 11700 km² 4,8 % davon sind tatsächlich versiegelt, also durchgehend von Beton oder Asphalt bedeckt Der für die Raumordnung zuständige Landesrat ist verärgert
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die