Fachhochschulen wollen sich umbenennen
Fachhochschulen wollen einen neuen Namen. Seit 30 Jahren gibt es in Österreich die FHs. Deren Konferenz fordert nun für das neue Fachhochschulgesetz im Herbst eine Umbenennung.
Das könnte dich interessieren
Linzer erforschen Quantensensorik
Quantenphysik klingt nicht nur sehr kompliziert, ist sie auch Zumindest für die meisten von uns Linzer Forscher sind dabei mit Quantensensoren die Technik zu revolutionieren Dabei geht es um
Österreichs Mars-Astronaut
Wann landet der erste Mensch am Mars? “Sehr bald”, sagt Österreichs einziger sogenannter Analog-Astronaut Gernot Grömer Mehr dazu im Talk im Paneum mit Dietmar Maier
„Globaler Handel ist am Ende“
Im Minutentakt ändern sich die Preise Getreide ist längst schon ein Produkt das an der weltweiten Börse gehandelt wird Auch für unsere Landwirte hängen die Einkünfte von internationalen Ereignissen
Trotz Tau ist kein Hochwasser
Kein Hochwasser für Oberösterreich erwartet Wegen Tauwetter und Regen haben manche Flüsse höhere Pegel als üblich zu dieser Jahreszeit Montagnachmittag zum Beispiel der Innbach in Fraham und Pichl bei
Vincent Bueno überrascht Mitarbeiter
Sauberes Wasser für alle – das hat sich ein Unternehmen aus Rottenbach zum Ziel gesetzt Was mit einer One-Man Show begann, ist 30 Jahre später ein weltweit führender Abwasser-Konzern
Die Angst vorm Vergessen (werden)
Wie reagiert man, wenn die Mutter ständig das gleiche erzählt? Was hilft, wenn sich der eigene Mann nicht mehr an mich erinnern? Und warum vergessen wir eigentlich im Alltag
Österreicher schwächeln in Mathematik
Österreicher schwächeln bei Mathematik Bei der ersten PISA Studie auch der Pandemie haben sich die Ergebnisse weltweit verschlechtert
Helm verhindert Arbeitsunfall
Schuhe, die bei Gefahr vibrieren Eine Arbeitsjacke, die den Puls misst Oder ein Helm, der erkennt, ob der Mitarbeiter gestresst ist Wie unterstützt „intelligente“ Schutzkleidung unseren Arbeitsalltag?
Hat Deutschland ein Industrie-Problem?
Der deutsche Wirtschaftsmotor stottert Ein Verfassungsgerichtsurteil bremst die Ampelkoalition und über die Fußballnationalmannschaft will bei unseren Nachbarn auch keiner mehr reden Doch was bedeutet es für Österreich, wenn der