40 Hektar für Bienen in Leonding
Die Blumenwiese verschwindet. Über 10 Hektar Fläche werden in Österreich jeden Tag neu verbaut. Der Platz für die Natur wird weniger, die Blumenwiese verschwindet. Darunter leiden vor allem die Insekten. Die Gemeinde Leonding nimmt das zum Anlass und lässt es deshalb wuchern.
Das könnte dich interessieren
Die Wikinger
Außen grob, innen ein riesiges Herz So werden Wikinger auch heute noch beschrieben Filmemacher Ali Andress hat für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich ein Lager besucht Und zeigt wie
Linz pflanzt 60 neue Bäume
19 Tropennächte in der Linzer Innenstadt Bedeutet, dass diesen Sommer 19 Mal die Temperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad gesunken ist Gegen die Hitze helfen auch
Werden Tiere ausgerottet?
Werden Tiere durch die Jagd ausgerottet?
Mühlviertler servieren Hauben-Gerichte
Benzingespräche im Oldtimer, Radeln, Beef-Tatar: Gäste aus dem In- und Ausland kommen deswegen ins Mühlviertel Kulinarisch gehören einige der Betriebe mittlerweile zu den besten Österreichs Essen auf Haubenniveau nördlich
FPÖ fordert Abschussfreigabe
FPÖ fordert Abschussfreigabe für Biber 1989 hat es gerade einmal 35 Tiere gegeben Heute zählt das Land bereits 2200
Bauer saniert mit Lieblingsmaterial
Wenn ein Holzbauer einen Hof saniert, kommt nur ein Material in Frage: Holz Hannes Reisecker und seine Familie wohnen in einem Haus, indem sogar die Wandnägel aus
Donau-Blumen ehren Verstorbene
Obermühl im Bezirk Rohrbach hat rund 80 Einwohner Es ist ein kleiner Ort, der direkt an der Donau liegt Die Bewohner geben nach Allerheiligen Blumenkränze ins Wasser Das hat