5 Asteroiden ziehen an uns vorbei
5 Asteroiden ziehen nahe an der Erde vorbei. Sie passieren sie in einer Entfernung von etwa 5 Millionen Kilometer. Bei dieser Nähe spricht man von gefährlich.
Das könnte dich interessieren
3.400 Feuerwehrler im Einsatz
400 Feuerwehreinsätze in Unwetternacht Von Donnerstag auf Freitag ist das Sturmtief Zoltan über OÖ hinweggefegt mit Windgeschwindigkeiten von über 100km/h Insgesamt standen mehr als 3400 Feuerwehrleute in den Nachtstunden
Versicherungen kämpfen mit Extremwetter
Versicherungen kämpfen mit Extremwetter Hagel, Sturmregen oder auch Hochwasser haben 2023 aufs Ergebnis gedrückt Bei der OÖ-Versicherung ist der Jahresgewinn im Vergleich zum Vorjahr um eine Million gesunken
Österreichs Mars-Astronaut
Wann landet der erste Mensch am Mars? “Sehr bald”, sagt Österreichs einziger sogenannter Analog-Astronaut Gernot Grömer Mehr dazu im Talk im Paneum mit Dietmar Maier
Carport-Brand in St. Florian
100000 Euro Schaden nach Carport-Brand Ausgehend vom Selchschrank des Nachbarn, hat sich Mittwoch Abend in St Florian ein Brand ausgebreitet
Mehr als 20.000 in Peuerbach
Georg von Peuerbach haben noch vor einem halben Jahr wohl wenige Landsleute gekannt – es gibt ja nicht einmal ein Bild von ihm und geboren wurde er 1423 Der
Teilweise Mondfinsternis am Samstag
Teilweise Mondfinsternis am Samstag Das passiert nur bei Vollmond Und Sonne, Erde und Mond stehen auf einer Linie
Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter
In Mallorca hat’s 30 Grad, bei uns ganze 25 Diese spätsommerlichen Temperaturen sind Folgen des Klimawandels “Dämmen wir diesen bis 2030 nicht ein, wird die Klimakrise zum Selbstläufer”, warnt
30 Mrd. Dollar Schaden
30 Mrd Dollar Schaden durch Krypto-Betrug weltweit Seit 2017 wurden durch Cyberangriffe und Betrug mit Kryptowährungen also 28,5 Milliarden Euro Schaden angerichtet Das haben Forscher des Complexity Science Hub
CO2 unter die Erde bringen
Kanzler will CO2-Speicherverbot abschaffen Karl Nehammer will Kohlendioxid unter die Erde bringen Ziel dabei: das klimaschädliche Gas soll nicht in die Atmosphäre gelangen