Geheimrezept für Gluten-Allergiker
Wissen Sie, was ein Pfundskerl ist? Der Name hat nicht immer etwas mit einer Person zu tun. Im Mühlviertel ist das ein Sauerteigbrot. Das ist vor allem beliebt bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Warum das so ist?
Das könnte dich interessieren
Das große Weihnachtsbacken
Countdown zum Christkind! LT1-Moderatorinnen Sandrine Wauthy, Kati Hinterreiter und Theresa Breiteneder versüßen die Wartezeit Inklusive Last Minute Rezepten, die sich vor der Bescherung noch ausgehen
Mühlviertel “erobert” Europa
Es ist ein Rekordjahr für den heimischen Tourismus Immer mehr Gäste kommen dabei aus dem Ausland So auch ins Mühlviertel Einer der Hauptgründe dafür – die gute Küche
Schnitzeljagd durchs Hotel
Stellen Sie sich vor Sie sind im Urlaub, lesen ein Buch im Hotel und plötzlich wird der Roman in ihrer Hand zur Schnitzeljagd Mit Hinweisen quer durchs Gebäude Im
Mühlviertler servieren Hauben-Gerichte
Benzingespräche im Oldtimer, Radeln, Beef-Tatar: Gäste aus dem In- und Ausland kommen deswegen ins Mühlviertel Kulinarisch gehören einige der Betriebe mittlerweile zu den besten Österreichs Essen auf Haubenniveau nördlich
Trail-Runner relaxen im Mühlviertel
Sie laufen teilweise mehr als 60 Kilometer Und zwar bergauf bergab Die Zwillinge Hans-Peter und Manuel Innerhofer sind sogenannte Trailrunner Mit den fallenden Temperaturen ist damit jetzt aber Schluss
Profi-Radler hat “kleine Ziele”
Gemeinsam mit einem Tour de France Profi trainieren Ein Traum für alle Hobbyrennradfahrer Im Mühlviertel Guglwald führt der Welser Felix Großschartner eine Sportgruppe am Bike an Vom Experten gibt
XXL-Brot ist knuspriger
Brotlaibe im XXL Formate Das ist die Zukunft des Backens Die Branche ist derzeit im Umbruch, neue Foodtrends sind im Anmarsch Wir haben uns bei einer der größten Backmessen
So entsteht Leberkäse
Es klingt wie ein Eberhofer-Krimi: Einbruch in einen Leberkäs-Shop in Passau Finderlohn: 500 Leberkässemmerl Für die Mehrheit der Österreicher reicht aber eines als Mittags-Snack Jeder 3 isst
Altmünster und sein Taufpate
Es ist so eine Sache mit den Ortsnamen Bei manchen liegt’s auf der Hand, wo sie herkommen Die meisten sagen wir aber einfach so, ohne drüber nachzudenken Aber jeder