Sonderfahrplan bei Linzer Öffis
Längere Wartezeiten auf Öffis in der Landeshauptstadt. Weil unter den Bus und Straßenbahnfahrern der Linz AG eine Grippewelle kursiert muss der Verkerhsbetrieber einen Sonderfahrplan einrichten.
Das könnte dich interessieren
Impfquote zu gering für Ausrottung
6 Masern-Fälle in Oberösterreich So viele waren es 2023 Österreichweit insgesamt 184
„Mit Weihnachts-Schnupfen nicht ins Spital“
Überfüllte Ordinationen und Spitalsambulanzen Gerade zu Weihnachten und dem Jahreswechsel wird unser Gesundheitssystem auf eine harte Probe gestellt Das liegt an Viruserkrankungen, Personalmangel, häufig aber auch an einem falschen
Lea lebt mit seltener Krankheit
Nur 14 Personen weltweit haben eine spezielle Form einer angeborenen Gelenksschwäche Lea aus Kleinzell im Mühlkreis hat sie Ihre Mama erzählt uns die Geschichte ihrer 3-jährigen Tochter
Knapp 42.000 haben Corona
Knapp 42000 Corona-Positive Das sind laut ÖGK die Zahlen letzter Woche Die Pirola-Variante sei besonders ansteckend
13.500 Österreicher leben mit MS
Eine Krankheit mit Tausend Gesichtern Die Symptome von Multiple Sklerose sind so unterschiedlich wie die Therapieformen Neue Behandlungen sind aber vielversprechend
Geld zurück für Zugreisende
Geld zurück für Bahnfahrer Die starken Schneefälle am Wochenende haben in Österreich für große Verspätungen und Ausfälle im Zugverkehr gesorgt ÖBB und Westbahn haben jetzt angekündigt, freiwillige Ticketrückerstattungen durchzuführen
Öffis haben Vorrang
„Noch mehr Autos gehen sich einfach nicht aus”, sagt der Linzer Vizebürgermeister und meint damit das Verkehrsproblem in der Landeshauptstadt Öffi-Fahrer sollen künftig Vorrang bekommen – mit intelligenten Ampeln
7 von 10 gehen krank arbeiten
2/3 gehen krank arbeiten Das hat der ÖGB am Montag veröffentlicht Grund für den sogenannten „Präsentismus“: Kollegen nicht im Stich lassen wollen und Angst vor Jobverlust Auch bei unserer
9.000 Österreicher HIV-positiv
Das Humane Immunschwäche Virus – kurz HI Virus wird vor allem durch ungeschützten Sex übertragen Es greift Zellen im Immunsystem an und zerstört sie Unbehandelt führt das zu Aids