Keine Gehalts-Einigung im Handel
Weiter keine Einigung auf neuen Handelskollektivvertag. Die Gewerkschaft fordert 9,2% Gehaltsplus. Die Arbeitgeber bieten sechs Prozent sowie eine einmalige Prämie von 1.000 Euro. Zu wenig für die Arbeitnehmer.
Das könnte dich interessieren
Flaute im Weihnachts-Geschäft
Flaute im Weihnachtsgeschäft Insgesamt liegt der heurige Dezember-Mehrumsatz des Handels in Österreich bei 1,25 Milliarden Euro Um 200 Millionen weniger als im Vorjahr
„Globaler Handel ist am Ende“
Im Minutentakt ändern sich die Preise Getreide ist längst schon ein Produkt das an der weltweiten Börse gehandelt wird Auch für unsere Landwirte hängen die Einkünfte von internationalen Ereignissen
Warnstreiks vor 6. Runde
Warnstreiks im Handel Vor der 6 KV-Verhandlungsrunde am Freitag plant der Handel verschiedene, kleine Aktionen am Mittwoch und Donnerstag Der Handel erwartet einen fairen und sozial ausgewogenen Abschluss bei
Jede 2. Maroni ungenießbar
Jede zweite Maroni ist ungenießbar Entweder verschimmelt, mit Schädlingen befallen, oder ranzig Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation kurz VKI
Handel streikt ab Donnerstag
Der Handel streikt ab Donnerstag In 300 Unternehmen wird ab 30 November die Arbeit zwischen 1 und 3 Stunden lang niedergelegt Grund für die Warnstreiks: auch in der 4
9,2% mehr für Sozial-Wirtschaft
9,2 Prozent mehr für die Sozialwirtschaft Darauf hat man sich in der 3 Kollektivvertragsverhandlungsrunde geeinigt Der neue Mindestlohn liegt bei knapp über 2067 Euro
Händler verraten Shopping-Vorteil
Der Black Friday ist mittlerweile einer der Höhepunkte im Weihnachtsgeschäft Dabei haben Sie aber einen großen Vorteil: Die Beratung von Mensch zu Mensch Die Verkäufer wissen, was
Handelsangestellte drohen mit Streik
Betriebsversammlungen im Handel Die 3 Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für 430000 Handelsangestellte ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen Die Gewerkschaft fordert ein Gehalts Plus von 9,5 Prozent und einen Fixbetrag
24 Stunden Stillstand in Voest
Stillstand in der Voest Am Dienstagnachmittag haben 6000 Metaller in Linz die Arbeiten eingestellt Der Betrieb soll – mit Ausnahmen – für 24 Stunden stehen