Brauchtum in OÖ – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
01.01.2024


Brauchtum in OÖ

(Gesamt 128 , 1 heute)

Das könnte dich interessieren

Vergessener Brauch

Jugendliche vertreiben das Böse

Die Nächte zwischen Weihnachten und dem 6 Jänner gelten als besonders magisch Es sind die sogenannten Rauhnächte Die Rituale rund um diese Zeit bekommen wieder mehr an

(Gesamt 128 , 1 heute)
Vorbericht Neujahrskonzert Achleitner
Jungdirigent redet mit Taktstock
0
Musik-Sprache

Jungdirigent redet mit Taktstock

Reden ganz ohne Worte Diese Kunst beherrschen Dirigenten Sie kommunizieren mit Augenkontakt, Gestik und Taktstock und stehen während des ganzen Auftritts unter Strom Das alles für den „Zauber der

(Gesamt 128 , 1 heute)
111 Tourismus Rekord
8,64 Millionen Übernachtungen
0
Tourismus-Rekord

8,64 Millionen Übernachtungen

8,64 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 Das ist für Oberösterreichs Tourismus Rekord Mehr als 3200000 Gäste-Ankünfte weist die vorläufige Statistik aus

(Gesamt 128 , 1 heute)
Sternsinger
16.000 Sternsinger unterwegs
0
70 Jahre Tradition

16.000 Sternsinger unterwegs

Wenn es dieser Tage an ihre Türe klopft und dann auch noch gesungen wird, werden es wohl die Sternsinger sein Wenn sie dann hoffentlich auch aufmachen, tun sie heuer

(Gesamt 128 , 1 heute)
RVK XXXLutz
Spartipp beim Möbelkauf
0
„Nach Rabatt fragen“

Spartipp beim Möbelkauf

Im Möbelhaus muss aufgeräumt und Platz geschaffen werden Wie gelingt das den Einrichtern und warum freuen sich darüber vor allem Schnäppchen-Jäger?

(Gesamt 128 , 1 heute)
fensterln
Die Vogerlschnitzer aus Viechtau
0
Fast vergessen

Die Vogerlschnitzer aus Viechtau

Ein Brauchtum, das fast ausgestorben wäre, ist das Vogerlschnitzen in der Viechtau Gäbe es da nicht ein paar Herren, die das absolut nicht zulassen wollten

(Gesamt 128 , 1 heute)
Dorrhütte
Mini-Haus trocknet Obst
0
Dörrhütte

Mini-Haus trocknet Obst

Äpfel, Birnen oder Zwetschgen die vom Baum fallen, sind vielleicht nicht mehr ganz so schön Meistens werden sie weggeworfen Früher gab’s das nicht In kleinen Hütten vor dem Haus

(Gesamt 128 , 1 heute)
weben
Weben wie zu Omas Zeiten
0
Fleckerlteppich

Weben wie zu Omas Zeiten

In jeder Bauernstube ist ein Fleckerlteppich gelegen, früher hat im Mühlviertel fast jeder gewebt Heute kaum mehr Wir haben in der Teppichweberei vorbeigeschaut, eine der wenigen, die dieses alte

(Gesamt 128 , 1 heute)
[elementor-template id="161623"]