140 Kilometer im Eis
Ein Schneespaziergang am Sonntag, ein wenig Rodeln in der Nachbarschaft, oder Skifahren. Für zwei Abenteurer war das nicht genug Winterwunderland. Sie haben ihre Sachen gepackt und haben den größten Gletscher Europas erwandert.
Das könnte dich interessieren
Skifahren mit Reinfried Herbst
Reinfried Herbst gehört zu den erfolgreichsten Skifahrern Österreichs Mit ihm einen Tag auf der Piste zu verbringen – Damit würde für viele ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen Das Hotel
Franz Wittmann im Talk
Rallye-Legende Franz Wittmann schwärmt im Talk mit LT1-Sportchef Wolfgang Irrer vom 1 Jännerrallye-Sieg mit dem Ur-Quattro
Rallye-Legende Franz Wittmann erinnert sich
Am kommenden Wochenende – von Freitag bis Sonntag – findet im Raum Freistadt die 37 Jännerrallye statt Der Niederösterreicher Franz Wittmann hat dieses Motorsportspektakel nicht weniger als 10x gewonnen
Mini-Haus trocknet Obst
Äpfel, Birnen oder Zwetschgen die vom Baum fallen, sind vielleicht nicht mehr ganz so schön Meistens werden sie weggeworfen Früher gab’s das nicht In kleinen Hütten vor dem Haus
3.400 Feuerwehrler im Einsatz
400 Feuerwehreinsätze in Unwetternacht Von Donnerstag auf Freitag ist das Sturmtief Zoltan über OÖ hinweggefegt mit Windgeschwindigkeiten von über 100km/h Insgesamt standen mehr als 3400 Feuerwehrleute in den Nachtstunden
Bergretter warnen vor Skitouren
Hohe Lawinengefahr am Wochenende Der OÖ Lawinenwarndienst erwartet in den kommenden Tagen mehr als einen Meter Neuschnee in den Bergen Dazu kommt der orkanartige Wind
Countdown zur Jännerrallye
Heute in zwei Wochen haben wir längst den Jahreswechsel hinter uns, und das erste ganz große sportliche Highlight unmittelbar vor uns: Die Rede ist von der Jännerrallye
Frau Holle macht Pause
Die Tanne grün, der Boden weiß Das Idealbild für den Heiligen Abend Von weißen Weihnachten sind wir aber weit weg Aus heutiger Sicht wird’s warm, Frau Holle macht Pause
Beeinträchtigte bauen Krippe
Unser LT1 Weihnachtsfenster führt uns heute zum Pöstlingberg Eier einsammeln, Kühe melken und Kripperl bauen Was von außen wie ein typischer Mühlviertler Bauernhof wirkt, ist weit mehr Hier haben