63-Jähriger verliert 200.000€
63-Jähriger überweiset 200.000€ an Cyberkriminelle. Der Vöcklabrucker hat in vier Monaten insgesamt 9 Überweisungen an eine sogenannte Trading-Plattform gemacht. Das Konto des Opfers hat dann einen vermeintlichen Gewinn von 400.000 Euro angezeigt. Als er davon eine höhere Summe abheben wollte, hätte er wieder bezahlen müssen und wurde stutzig. Er hat Anzeige erstattet.
Das könnte dich interessieren
Feuer-Horror zu Weihnachten
Christbaum in Vollbrand Innerhalb weniger Sekunden kann aus einer Weihnachtsfeier ein Weihnachtsfeuer werden, warnt die Brandverhütungsstelle OÖ Besonders gefährlich sind offene Kerzenflammen
30 Mrd. Dollar Schaden
30 Mrd Dollar Schaden durch Krypto-Betrug weltweit Seit 2017 wurden durch Cyberangriffe und Betrug mit Kryptowährungen also 28,5 Milliarden Euro Schaden angerichtet Das haben Forscher des Complexity Science Hub
Kampf gegen Cybercrime
Betrug beim Bestellen, falsche Identitäten, Hackerangriffe und Sexualdelikte: Über 890 solcher Fälle gab es alleine in unserem Bundesland in den letzten 3 Monaten Die Polizei hinkt den Kriminellen meist
Regionen-Bündnis beschlossen
Elektro-Autos in nur 30 Minuten aufladen, das geht mit sogenannten Hyperchargern Die kommen aus Südtirol Was sich Oberösterreich dort abschauen kann? Landeshauptmann Thomas Stelzer war mit einer Delegation vor
Senioren fürchten Cyber-Kriminelle
Einbrüche, Blackout und immer öfter Online-Betrug: Jeder Dritte über 60 fürchtet sich genau davor Das muss aber nicht sein!
Mühlviertler verliert 250.000 €
Mühlviertler verliert 250000 € bei Kryptobetrug Der 35-Jährige aus dem Bezirk Perg ist gleich zweimal hintergangen worden Im Sommer hat er 50000 € auf ein ausländisches Onlinekonto eingezahlt Und