AMAG meldet Rekordgewinn
AMAG meldet Rekordergebnis. Der Ranshofener Aluminiumkonzern hat sowohl Umsatz als auch Gewinn im Geschäftsjahr 2022 deutlich steigern können. Im Vergleich zum Jahr davor ist der Umsatz um ein Drittel gestiegen.
Das könnte dich interessieren
8,64 Millionen Übernachtungen
8,64 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 Das ist für Oberösterreichs Tourismus Rekord Mehr als 3200000 Gäste-Ankünfte weist die vorläufige Statistik aus
Experten raten zur Sanierung
Bauen oder Sanieren? Wer sich was Neues schaffen will, steht meist vor dieser Frage Immer öfter gibt es aber ohnehin nur eine Möglichkeit Denn ein Neubau ist in Zeiten
So klappt Immo-Finanzierung
Eine halbe Million Euro So viel Geld haben sich die Österreicher bis vor kurzem noch durchschnittlich von der Bank geborgt, wenn sie eine Immobilie finanziert haben Mittlerweile beträgt diese
80,9 Mio. Nächtigungen
Der heurige Sommer bricht den Touri-Rekord Insgesamt gab’s von Mai bis Oktober 80,9 Millionen Nächtigungen in Österreich Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von knapp 4 Prozent
Leitzinsen sinken 2024
10-mal in Folge hat die europäische Zentralbank den Leitzinssatz innerhalb von 1,5 Jahren erhöht Damit ist vorerst Schluss Das Blatt könnte sich 2024 wenden Ökonomen sprechen von bis zu
Oberbank vervierfacht Gewinn
Oberbank vervierfacht Gewinn Das OÖ-Geldhaus hat sein Ergebnis in den ersten drei Quartalen von 109 auf 410 Millionen € in die Höhe geschraubt
Helmut Kaufmann ist neuer AMAG-Chef
Helmut Kaufmann wird neuer AMAG-Chef Der 60-Jährige folgt Gerald Mayer, der mit Jahresbeginn in die voestalpine wechselt Kaufmann war bisher Technikvorstand beim Innviertler Aluminiumkonzern
Grüner Stahl aus Oberösterreich
1,3 Billionen Euro: So viel kostet es allein die Metallbranche weltweit CO2-frei zu machen Europa ist bei der sogenannten grünen Transformation im internationalen Vergleich vorne mit dabei Und mittendrin
Luftfahrt setzt auf Leichtmetall
Grünes Fliegen, klingt utopisch Ein Flugzeug braucht ca rund 4 Liter Kerosin für 100km und das pro Passagier, da kommt einiges an Treibhausgasen zusammen