Auto kracht gegen Leitschiene
Auto kracht auf A7 gegen Leitplanke. Mittwochfrüh war eine Frau auf der Autobahn Richtung Prag unterwegs. Die Lenkerin hat die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und prallt auf Höhe der Raststätte Denk gegen die Leitschiene.
Das könnte dich interessieren
Mama ohne Kind
Wenn der schönste Moment des Lebens plötzlich der furchtbarste wird Bei einer Totgeburt werden Eltern zu Waisen Das Thema selbst: in der Gesellschaft oft immer noch ein Tabu Betroffene
Rallye-Auto hebt ab
Rallye-Auto hebt ab Martin „Rossi“ Rossgatterers Bolide schwebt ins Fahrerlager Das Team trifft aktuell die letzten Vorbereitungen für die Jänner-Rallye im Bezirk Freistadt
Tanken & Heizen wird teurer
Tanken und Heizen wird teurer Mit dem Jahreswechsel ist die CO2-Abgabe von 32,5 auf 45 Euro pro Tonne gestiegen Haushalte mit Gasthermen zahlen jetzt im Durchschnitt 48 Euro mehr
„Gaia“ am Schafberg abgestürzt
Hündin nach Absturz vom Schafberg gerettet Der Border Collie hatte sich beim Spazieren am Neujahrstag von der Leine losgerissen Daraufhin ist „Gaia“ etwa 70 Meter abgestürzt
Franz Wittmann im Talk
Rallye-Legende Franz Wittmann schwärmt im Talk mit LT1-Sportchef Wolfgang Irrer vom 1 Jännerrallye-Sieg mit dem Ur-Quattro
Rallye-Legende Franz Wittmann erinnert sich
Am kommenden Wochenende – von Freitag bis Sonntag – findet im Raum Freistadt die 37 Jännerrallye statt Der Niederösterreicher Franz Wittmann hat dieses Motorsportspektakel nicht weniger als 10x gewonnen
Spital nutzt Linzer Haustechnik
Man sieht sie nicht, riecht sie nicht und hört sie im Idealfall auch nicht Dabei sorgt sie dafür, dass wir uns in Räumen Wohlfühlen, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Beim Reifentandler
Zwei Mal im Jahr tauschen die Meisten von uns die Reifen Warum es dabei nicht um Geschwindigkeit geht? Und ob teuer wirklich besser ist? Filmemacher Ali Andress nimmt uns
„Mit Weihnachts-Schnupfen nicht ins Spital“
Überfüllte Ordinationen und Spitalsambulanzen Gerade zu Weihnachten und dem Jahreswechsel wird unser Gesundheitssystem auf eine harte Probe gestellt Das liegt an Viruserkrankungen, Personalmangel, häufig aber auch an einem falschen