Baumschlager startet mit Geheimwaffe
Der Countdown läuft. Noch 2 Tage bis zum Start der Jänner Rallye im Bezirk Freistadt. Rekordchampion Raimund Baumschlager startet mit einer neuen Geheimwaffe. Wir haben den 63-Jährigen beim letzten Test vor dem Rennwochenende getroffen.
Das könnte dich interessieren
Rallye-Auto hebt ab
Rallye-Auto hebt ab Martin „Rossi“ Rossgatterers Bolide schwebt ins Fahrerlager Das Team trifft aktuell die letzten Vorbereitungen für die Jänner-Rallye im Bezirk Freistadt
„Gaia“ am Schafberg abgestürzt
Hündin nach Absturz vom Schafberg gerettet Der Border Collie hatte sich beim Spazieren am Neujahrstag von der Leine losgerissen Daraufhin ist „Gaia“ etwa 70 Meter abgestürzt
Franz Wittmann im Talk
Rallye-Legende Franz Wittmann schwärmt im Talk mit LT1-Sportchef Wolfgang Irrer vom 1 Jännerrallye-Sieg mit dem Ur-Quattro
Rallye-Legende Franz Wittmann erinnert sich
Am kommenden Wochenende – von Freitag bis Sonntag – findet im Raum Freistadt die 37 Jännerrallye statt Der Niederösterreicher Franz Wittmann hat dieses Motorsportspektakel nicht weniger als 10x gewonnen
Kostümierte Läufer in Freistadt
Der 3112: Silvester Für viele ein Tag zum Schlemmen und Feiern Immer mehr geben aber auch nochmal sportlich alles am letzten Tag des Jahres Und da wird traditionell das
3.400 Feuerwehrler im Einsatz
400 Feuerwehreinsätze in Unwetternacht Von Donnerstag auf Freitag ist das Sturmtief Zoltan über OÖ hinweggefegt mit Windgeschwindigkeiten von über 100km/h Insgesamt standen mehr als 3400 Feuerwehrleute in den Nachtstunden
Countdown zur Jännerrallye
Heute in zwei Wochen haben wir längst den Jahreswechsel hinter uns, und das erste ganz große sportliche Highlight unmittelbar vor uns: Die Rede ist von der Jännerrallye
Feuer in Firmengebäude
Feuer in Firmengebäude Mittwochnachmittag hat im Gewerbegebiet Hörsching eine Lagerhalle zu brennen begonnen Eine Person ist leicht verletzt ins Spital gebracht worden
Feuer-Horror zu Weihnachten
Christbaum in Vollbrand Innerhalb weniger Sekunden kann aus einer Weihnachtsfeier ein Weihnachtsfeuer werden, warnt die Brandverhütungsstelle OÖ Besonders gefährlich sind offene Kerzenflammen