Bundespräsident Fischer am Staatsfeiertag
Anlässlich des Staatsfeiertages spricht Bundespräsident A.D. Heinz Fischer über die Stabilität der Demokratie in Zeiten von Corona-Demonstrationen, über Anstand im Nationalrat und seine Zeit als Bundespräsident. Darüber hinaus gibt Fischer persönliche Einblicke über seine Kindheit im Bombenkrieg, 50 Jahre Ehe mit Frau Margit und seine Zeit an der Seite von Kanzler Bruno Kerisky.
Das könnte dich interessieren
Jeder 3. Wähler ist 60+
2024 hat kaum erst begonnen Dass es ein politisch spannendes Jahr wird, ist aber jetzt schon fix Im Herbst schreiten die Österreicher zur Urne, um einen neuen Nationalrat zu
Vom Punk zum Direktor
10 Jahre lang hat Chris Müller die Linzer Tabakfabrik als Direktor mit aufgebaut Warum ausgerechnet Harald Juhnke wesentlich zur Karriere des ehemaligen Punks und Künstlers beigetragen hat? Mehr
„Wollen Herausforderungen annehmen“
„Aktuelle Herausforderungen an- und aufnehmen“, ist unsere Aufgabe, so die Vertreter heimischer Kultureinrichtungen in einem OÖ Gespräch Spezial mit Dietmar Maier
Best of Stallgeflüster
Bei “Theresas Stallgeflüster” geben wir einen Einblick quer durch die Landwirtschaft in Oberösterreich Heute haben wir die Highlights!
Das große Weihnachtsbacken
Countdown zum Christkind! LT1-Moderatorinnen Sandrine Wauthy, Kati Hinterreiter und Theresa Breiteneder versüßen die Wartezeit Inklusive Last Minute Rezepten, die sich vor der Bescherung noch ausgehen
Österreichs Mars-Astronaut
Wann landet der erste Mensch am Mars? “Sehr bald”, sagt Österreichs einziger sogenannter Analog-Astronaut Gernot Grömer Mehr dazu im Talk im Paneum mit Dietmar Maier
Knapp 42.000 haben Corona
Knapp 42000 Corona-Positive Das sind laut ÖGK die Zahlen letzter Woche Die Pirola-Variante sei besonders ansteckend
Noch mehr Stars 2024
Noch mehr Stars beim Open Air Sommer in der Hoamat Das Festival wird im kommenden Jahr auf 3 Tage ausgeweitet
Brot ist flüssiges “Heiligtum”
Kaum ein Lebensmittel spielt geschichtlich so eine große Rolle wie Brot In der Bibel kommt es vor, auch in anderen Religionen So wie wir es heute kennen sah es