DaVincis Meisterwerk unter der Lupe
Kaum ein Wandgemälde ist so bekannt wie Leonardo DaVincis „Das letzte Abendmahl“. Kunsthistorikerin Rita Atzwanger aus Ried, hat das Bild anlässlich Ostern, für uns unter die Lupe genommen.
Das könnte dich interessieren
16.000 Sternsinger unterwegs
Wenn es dieser Tage an ihre Türe klopft und dann auch noch gesungen wird, werden es wohl die Sternsinger sein Wenn sie dann hoffentlich auch aufmachen, tun sie heuer
Die Wikinger
Außen grob, innen ein riesiges Herz So werden Wikinger auch heute noch beschrieben Filmemacher Ali Andress hat für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich ein Lager besucht Und zeigt wie
Hinter Klostermauern
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter sind wieder „unterwegs in OÖ“ Ihre nächste Reise führt die beiden zu den Zisterziensern nach Schlierbach — in ein ganz besonderes Kloster
Heilig Abend regnet es Sterne
Der Christbaumstern gehört zu Weihnachten wie Kerzenschein, Kekse und leuchtende Kinderaugen Woher kommt der Brauch? Und hat es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben?
Hinterglasmalerei
Filmemacher Ali Andress hat sich ein sehr altes Handwerk angesehen Die Hinterglasmalerei und ihre Unvergänglichkeit bei Andress Oberösterreich
American Gospel besingt Lebensfreude
“I will follow him”, “This little light of mine” oder “O happy day”: Gospel-Lieder sind nicht nur Ohrwurm-Garanten, sondern auch voller Lebensfreude und Liebe zu Gott
Tipps für DIY-Adventkranz
24 Kerzen auf einem Wagenrad: So sah im 19 Jahrhundert der 1 Adventkranz aus Warum zünden wir jetzt nur mehr 4 Kerzen an und warum ist die Letzte davon
1.700 Jahre alte Tradition
Wenn ich sage: “Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir”, können sie wahrscheinlich weitersingen Hinter einem der bekanntesten Kinderlieder steckt eine 1700 Jahre alte Tradition
Allerheiligen-Geschichte enthüllt
Seit dem 9 Jahrhundert feiern Christen am 1 November Allerheiligen Nach altem Volksglauben stiegen die Seelen aus dem Fegefeuer auf und kehrten auf die Erde zurück Der Feiertag