Ein Bayer in OÖ
Für uns geht’s heute ein weiteres Mal zu ganz besonderen Menschen in unserem Land. Kollege Dominik Glöbl nimmt Sie mit auf eine Reise vom Eferdinger Land bis an den Traunsee. Er ist unser „Bayer in Oberösterreich”.
Das könnte dich interessieren
Geheimnis um „Es wird scho glei dumpa“
Am Stefanitag übt sich Dominik Glöbl im Schmieden traditioneller Räucherpfandl und geht dem Ursprung der Rauhnächte im Innviertel auf dem Grund In Obernberg am Inn lüftet unser Bayer in
Linz pflanzt 60 neue Bäume
19 Tropennächte in der Linzer Innenstadt Bedeutet, dass diesen Sommer 19 Mal die Temperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad gesunken ist Gegen die Hitze helfen auch
Weihnachts-Geheimnis trifft Bergzauber
Die größte Weihnachtssammlung des Landes und eine Mühlviertler Speckmanufaktur, die im Advent zur Weihnachtswerkstatt wird Zu Beginn geht’s für Dominik Glöbl aber in Richtung Windischgarsten zu einer Zaubervilla mitten
„Globaler Handel ist am Ende“
Im Minutentakt ändern sich die Preise Getreide ist längst schon ein Produkt das an der weltweiten Börse gehandelt wird Auch für unsere Landwirte hängen die Einkünfte von internationalen Ereignissen
“Wichtigste” Kurve am Traunsee
Selbst wer noch nie dort war kennt ihn Den Hoisnwirt am Ostufer des Traunsees Wir haben die Wirtefamilie besucht und herausgefunden wo der Name Hoisn überhaupt herkommt Soviel können
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
Von Vorvätern und Essigmüttern
Ein Mühlviertler auf den Spuren unserer antiken Vorväter und 3 Mühlviertlerinnen die quasi vom Essig leben Nur 2 Stationen auf der Reise unseres Bayern Dominik Glöbl durch Oberösterreich Staffel
Moderatorin beim Kochunterricht
Im November gehört für viele das traditionelle Gansl essen dazu Nicht ganz so bekannt, aber eine echte Alternative ist die EnteWie die als Herbstgericht gelingt und wo man sie
Über Kohlenheizer und Kirschdiebe
Der eine besitzt die größte Dampflok Sammlung Österreichs und der andere eine der größten Kirschplantagen des Landes Dominik Glöbl, unser Bayer in Oberösterreich, besucht sie beide Zuvor fliegt er