Enns hat älteste Stadt-Urkunde
Welche Stadt ist die älteste? St. Pölten, Enns, Wien oder Salzburg? Mehre Städte beanspruchen den Titel für sich. Enns hat aber die älteste Original-Urkunde. Und zeigt eine Kopie davon in einem neuen Museum.
Das könnte dich interessieren
„Wollen Herausforderungen annehmen“
„Aktuelle Herausforderungen an- und aufnehmen“, ist unsere Aufgabe, so die Vertreter heimischer Kultureinrichtungen in einem OÖ Gespräch Spezial mit Dietmar Maier
Essiggurkerl am Christbaum
Ursprünglich wurden Christbäume mit Äpfeln, Kugeln und Süssem geschmückt Heute ist erlaubt was gefällt Neben Kugeln sind es auch Glasperlen, die den Baum zum Strahlen bringen Aber wussten Sie,
Märchen haben Ruf zerstört
Der Wolf polarisiert Schützen oder Abschießen? Aktuell diskutiert die EU darüber den Schutzstatus der Wölfe herabzusetzen Fakt ist, die Vierbeiner gehören schon seit 40000 Jahren zu unserem Leben Woher
Hinterglasmalerei
Filmemacher Ali Andress hat sich ein sehr altes Handwerk angesehen Die Hinterglasmalerei und ihre Unvergänglichkeit bei Andress Oberösterreich
Vom Apfel zum Saft
Heiße Sommer, wärmere Winter: Die Österreicher trinken mehr, die Umsätze der Safthersteller steigen Wie aus einem Apfel Saft wird und warum es dafür Kuchen und Salatschleuder braucht, hat sich
Lentos öffnet Sammlungs-Depot
Nachts im Museum, ein humoriger Hollywood-Film Damit konnten wir nicht dienen Aber 6 LT1-Zuseher haben trotzdem besondere Einblicke ins Museum bekommen Sie durften mit uns Backstage ins Lentos
18.000 Saftflaschen pro Stunde
Heißere Sommer, wärmere Winter: Die Menschen trinken mehr Das merkt auch Pfanner Der Fruchtsafthersteller hatte 2022 einen Rekordumsatz und passt die Flaschen-Produktion an Die werden in Enns im Zehntelsekunden-Takt
„Detektive“ retten Fruchtsaft
Ein Mini-Sensor funktioniert nicht mehr und die ganze Anlage steht In Industriebtrieben haben kleine Fehler große Auswirkungen Der Fruchtsafthersteller Pfanner in Enns hat dafür ein eigenes Krisenteam Bei einem
Mehr als 20.000 in Peuerbach
Georg von Peuerbach haben noch vor einem halben Jahr wohl wenige Landsleute gekannt – es gibt ja nicht einmal ein Bild von ihm und geboren wurde er 1423 Der