FPÖ kritisiert Moschee Unterricht
FPÖ kritisiert Moschee Unterricht. Eine Studie von Pädag, JKU und Integrationsfonds hat den Unterricht von 15 oberösterreichischen Moscheen untersucht. Die Inhalte, die gelehrt werden, seien erschreckend und voller Klischees, so der Landesparteiobmann der Freiheitlichen.
Das könnte dich interessieren
Jeder 3. Wähler ist 60+
2024 hat kaum erst begonnen Dass es ein politisch spannendes Jahr wird, ist aber jetzt schon fix Im Herbst schreiten die Österreicher zur Urne, um einen neuen Nationalrat zu
„Lage bleibt angespannt“
Die heimische Industrie hat ein schwieriges Jahr hinter sich Rezession, Fachkräftemangel, hohe Energiepreise auf der einen Seite, die Klimaziele der EU auf der anderen Seite Auch 2024 wird kein
Mehr Geld für Pflege
Das Sozialressort des Landes OÖ hat heuer rund eine knappe Milliarde Euro zur Verfügung Das unterstreiche den Stellenwert der Sozialpolitik in unserem Bundesland, betont der zuständige Landesrat
16.000 Sternsinger unterwegs
Wenn es dieser Tage an ihre Türe klopft und dann auch noch gesungen wird, werden es wohl die Sternsinger sein Wenn sie dann hoffentlich auch aufmachen, tun sie heuer
Die Wikinger
Außen grob, innen ein riesiges Herz So werden Wikinger auch heute noch beschrieben Filmemacher Ali Andress hat für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich ein Lager besucht Und zeigt wie
Hinter Klostermauern
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter sind wieder „unterwegs in OÖ“ Ihre nächste Reise führt die beiden zu den Zisterziensern nach Schlierbach — in ein ganz besonderes Kloster
„Wollen Herausforderungen annehmen“
„Aktuelle Herausforderungen an- und aufnehmen“, ist unsere Aufgabe, so die Vertreter heimischer Kultureinrichtungen in einem OÖ Gespräch Spezial mit Dietmar Maier
Welser parodiert Lehrer
Wie würden Sie reagieren, wenn plötzlich Model Heidi Klum und Rapper Snoop Dog ein Video von Ihnen posten? Ein Welser Influencer hat’s quasi darauf angelegt und geschafft Wie? Das
Heilig Abend regnet es Sterne
Der Christbaumstern gehört zu Weihnachten wie Kerzenschein, Kekse und leuchtende Kinderaugen Woher kommt der Brauch? Und hat es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben?