Frühes Rekordhoch bei Influenza
Frühes Rekordhoch bei Grippe. Normalerweise erreicht die Influenza-Saison ihren Höhepunkt erst im Jänner oder Februar. Heuer haben wir schon jetzt eine Inzidenz von über 4300 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Das könnte dich interessieren
7 von 10 gehen krank arbeiten
2/3 gehen krank arbeiten Das hat der ÖGB am Montag veröffentlicht Grund für den sogenannten „Präsentismus“: Kollegen nicht im Stich lassen wollen und Angst vor Jobverlust Auch bei unserer
Sonderfahrplan bei Linzer Öffis
Längere Wartezeiten auf Öffis in der Landeshauptstadt Weil unter den Bus und Straßenbahnfahrern der Linz AG eine Grippewelle kursiert muss der Verkerhsbetrieber einen Sonderfahrplan einrichten
Info über Atemwegserkrankungen
Neue Daten über Erkrankungen Vom Gesundheitsministerium gibt’s seit heute eine neue Info-Plattform: das Sari-Dashboard Sari steht für schwer akute respiratorische Infektionen
7.000 OÖer sterben an Infektionen
Grippe, Corona, RS-Virus: Infektionen, die aktuell besonders verbreitet sind Vor allem für Ü65-Jährige können sie gefährlich werden Denn Infektionen können im schlimmsten Fall tödlich enden
2 Kinder an Influenza gestorben
Extreme Grippewelle Dazu kommen Covid-Infektionen und eine RSV-Welle bei Kindern Grund dafür ist das Ausbleiben in den vergangenen beiden Jahren durch die coronabedingten Schutzmaßnahmen
240 gesicherte Influenza-Fälle
Grippewelle erreicht Österreich 240 Fälle der echten Influenza sind aktuell in Österreich gemeldet Laut MedUni Wien dürften die tatsächlichen Erkrankungszahlen aber weit höher sein
Personalmangel spitzt sich zu
Personalmangel in den Krankenhäusern spitzt sich zu Dazu kommt aktuell eine dreifache Virenwelle: Covid, Grippe und RSV Das alles sorgt für lange Schlangen in den einzelnen Abteilungen