Höhere Verbund-Strompreise unzulässig
Unzulässige Strom-Preiserhöhung. Der Energieanbieter Verbund hat im Mai 2022 Strompreise per Vertragsklausel erhöht. Das Oberlandesgericht Wien hat jetzt bestätigt, dass diese Klausel unzulässig ist.
Das könnte dich interessieren
Energieversorger geht All-In
2 Millionen Euro am Tag Diese Summe investiert die Energie AG in den nächsten fünf Jahren in den Ausbau der erneuerbaren Energien Die finanzielle Basis dafür ist da Der
Aviva ist „Energiestar“
Grünes Hotel: Das Aviva in St Stefan in Afiesl ist mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet Von 8000 Hotels in Österreich sind das nur 243 Und erst kürzlich hat das
Geld zurück für Zugreisende
Geld zurück für Bahnfahrer Die starken Schneefälle am Wochenende haben in Österreich für große Verspätungen und Ausfälle im Zugverkehr gesorgt ÖBB und Westbahn haben jetzt angekündigt, freiwillige Ticketrückerstattungen durchzuführen
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die
Photovoltaik um 1/5 billiger
Tausende haben es jedes Jahr erlebt Das Ansuchen für die Förderung der geplanten Photovoltaik-Anlage Binnen weniger Minuten war das Kontingent ausgeschöpft Damit ist jetzt Schluss, denn ab kommendem Jahr
Christkindlmärkte sind Touri-Magnet
Nächstes Jahr ist Bad Ischl Europas Kulturhauptstadt Wie nachhaltig kluges Tourismusmanagement sein kann, zeigt sich am Beispiel von Linz 09 Denn vor 15 Jahren kam im Sog des Kulturhauptstadt-Jahres
„Grüne Fabrik“ schont Ressourcen
Ein platzsparendes Gebäude, das sich selbst heizt und kühlt, natürlich mit erneuerbarer Energie Eine Produktion, die so wenig Rohstoffe wie möglich verbraucht und Abfall wiederverwertet, kurze Transportwege und smarte
Grüner Stahl aus Oberösterreich
1,3 Billionen Euro: So viel kostet es allein die Metallbranche weltweit CO2-frei zu machen Europa ist bei der sogenannten grünen Transformation im internationalen Vergleich vorne mit dabei Und mittendrin
Welser transportiert Megateile
In Österreich drehen sich aktuell gut 1300 Windräder Und die sollen deutlich mehr werden, denn bis 2030 soll unser Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien kommen Bis so ein Windpark