Lehrlinge üben Bau-Knigge
Ein gelungenes Arbeitsmodell für viele: eines, das flexibel ist! Am Bau werden jetzt Lehrlinge mit Freizeit gelockt. Denn jeden 2. Freitag haben sie frei. Und das kommt an, die Work-Life-Balance stimmt – das gefällt den Jungen.
Das könnte dich interessieren
„Lage bleibt angespannt“
Die heimische Industrie hat ein schwieriges Jahr hinter sich Rezession, Fachkräftemangel, hohe Energiepreise auf der einen Seite, die Klimaziele der EU auf der anderen Seite Auch 2024 wird kein
Welser parodiert Lehrer
Wie würden Sie reagieren, wenn plötzlich Model Heidi Klum und Rapper Snoop Dog ein Video von Ihnen posten? Ein Welser Influencer hat’s quasi darauf angelegt und geschafft Wie? Das
Hinterglasmalerei
Filmemacher Ali Andress hat sich ein sehr altes Handwerk angesehen Die Hinterglasmalerei und ihre Unvergänglichkeit bei Andress Oberösterreich
Austropop-Konzert in Ottensheim
Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Gerog Danzer eroberten in den Siebziegern die Herzen der Zuhörer Mit Liedern wie „Da Hofa, Lass mi amoi no d´Sun aufgehn sehn oder I
Aviva ist „Energiestar“
Grünes Hotel: Das Aviva in St Stefan in Afiesl ist mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet Von 8000 Hotels in Österreich sind das nur 243 Und erst kürzlich hat das
15 Firmenpleiten pro Tag
5401 Firmenpleiten in Österreich 2023 haben also täglich 15 Unternehmen Insolvenz angemeldet Ein Fünftel mehr als noch 2022
Linzer Hydraulik am Flughafen
Damit sich unsere Welt bewegt, braucht es komplexe technische Systeme Sie befinden sich im Inneren von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen Die Firma Hainzl in Linz produziert genau das –
Chance auf weiße Weihnachten
Liftbetreiber zittern aktuell Bis Donnerstag regnet es bis in hohe Lagen Dann wird’s wieder kälter, Neuschnee inklusive Und man glaubt es kaum: Meteorologen sprechen erstmals seit Jahren von einer
Schüler verkaufen Arbeitskleidung
Eine Übungsfirma im Unterricht Das gibt es immer wieder mal Den Schülern, die wir jetzt vorstellen, war das aber zu wenig Sie haben ein echtes Unternehmen gegründet, können quasi