LT1 bekommt „Welt der Frauen TV“
Am Welt Tag der Frauen rücken Frauenthemen in den Mittelpunkt. Aber nicht nur an diesem einen Tag, zumindest nicht auf LT1. Ab sofort gehen wir jenen Themen, die Frauen besonders interessieren oder betreffen regelmäßig auf den Grund.
Das könnte dich interessieren
Die Angst vorm Vergessen (werden)
Wie reagiert man, wenn die Mutter ständig das gleiche erzählt? Was hilft, wenn sich der eigene Mann nicht mehr an mich erinnern? Und warum vergessen wir eigentlich im Alltag
Klöster sterben aus
Es ist leer geworden in den oberösterreichischen Kirchen Nach Corona besuchen noch weniger Gläubige die Gottesdienste als vorher Aber nicht nur das, schön langsam gehen der katholischen Kirche auch
Hinter den Kulissen
Jeden Tag produzieren wir bei LT1 30 Minuten Programm aus unserem Bundesland für Sie Ein Teil des Teams ist Filmemacher Ali Andress Für seine Kamera gewähren wir exklusive Einblicke
„Muss der Mensch im Doppel leben“
Die eine Liebe fürs Leben: kitschiger Wunschtraum oder tatsächlich realistisch? Brauchen wir überhaupt einen Partner, um glücklich zu sein? Und wozu verpflichten wir uns eigentlich rechtlich, wenn wir den
Paar führt 1-Jahr-Ehe
Die Österreicher heiraten wieder mehr und lassen sich weniger oft scheiden Das zeigt: Die Ehe ist längst kein Auslaufmodell, muss aber gepflegt werden Zwei Sierninger haben ihr
„Feministin ist kein Schimpfwort!“
Feminismus hat ein schlechtes Image Was steckt hinter der Bewegung? Wie schaffen wir es, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind? Und warum müssen Feministinnen auch unsympathisch sein?
“Feminismus hört nicht auf”
Kampfemanzen, Mannsweiber, lästige Furien, Feministinnen müssen sich seit dem 19 Jahrhundert so einiges anhören Eine gleichberechtigte Welt für Männer und Frauen, davon sind wir noch weit entfernt, sagen Expertinnen
3 von 10 Frauen trifft Altersarmut
Wissen Sie eigentlich, wie viel Pension Sie einmal bekommen? Die meisten Frauen beantworten diese Frage mit “Nein” und erleben eine böse Überraschung, wenn die erste Pension ausgezahlt
Poxrucker Sisters fordern Respekt
„Wenn eine von euch schwanger ist, ist es sowieso vorbei!“ Das konnte sich die Mühlviertler Schwesternband „Poxrucker Sisters“ zu Beginn ihrer Karriere anhören Heute sind sie erfolgreiche Musikerinnen –