Nachbarn verbieten Gartenhütte
Eine kleine Hütte im eigenen Garten: Der Nachbar sagt nein. Und er hat jedes Recht dazu. Wer ein Haus kaufen möchte, der kann einige böse Überraschungen erleben.
Das könnte dich interessieren
Eltern finanzieren Immobilie
2022 ein Rekordjahr, 2023 dagegen das schlechteste seit 2 Jahrzehnten Die Immobilienbranche kämpft aktuell mit enormen Umsatzrückgängen Einer der Gründe sind die strengeren Kreditvorschriften Da soll sich aber jetzt
Häuslbauer-Tipps für Sparer
Die Zeit der billigen Kredite ist vorbei Geld von der Bank kostet wieder, dazu sind die Baupreise gestiegen Trotzdem kann der Traum vom Eigenheim klappen Experte raten: Kleiner bauen,
Experten raten zur Sanierung
Bauen oder Sanieren? Wer sich was Neues schaffen will, steht meist vor dieser Frage Immer öfter gibt es aber ohnehin nur eine Möglichkeit Denn ein Neubau ist in Zeiten
So klappt Immo-Finanzierung
Eine halbe Million Euro So viel Geld haben sich die Österreicher bis vor kurzem noch durchschnittlich von der Bank geborgt, wenn sie eine Immobilie finanziert haben Mittlerweile beträgt diese
Handschlag reicht nicht
Handschlagqualität: beim Hausverkauf zählt das nicht viel Spätestens wenn der Käufer nach der mündlichen Zusage abspringt, ist klar: der Verkäufer schaut durch die Finger Damit das nicht passiert, hier
Vorsicht beim Immobilienkauf!
Der Immobilienmarkt schwächelt Trotzdem träumen viele Oberösterreicher vom eigenen Haus Wenn die Finanzierung geklärt ist, geht es meist um rechtliche Fragen Wir
Tücken beim Immobiliengeschäft
Eine Immobilie verkaufen bedeutet oft Stress Viele Besichtigungen, unzählige rechtliche Fragen Als Laie sind die oft schwer zu beantworten Nach dem Verkauf kommen dann vielleicht Mängel zum Vorschein Hier
Wohnungsmarkt bricht ein
Ein Viertel weniger Eigentumswohnungen verkauft Der Maklerbund Remax hat sich das erste Halbjahr 2023 angesehen Der Markt ist gegenüber dem Vorjahr massiv eingebrochen
1. Linzer Wein am Gründberg
Normalerweise beschäftigen sie sich mit Immobilien Jetzt machen 3 Linzer Unternehmer Wein Und zwar mitten in der Stadt – am Gründberg Es ist der erste eigene Wein der Landeshauptstadt