Ritter erobern Linz
Ritter erobern Linz. Mehrere Tonnen Sand werden heuer wieder aufgeschüttet. Damit sich der Linzer Hauptplatz in eine Arena verwandelt.
Das könnte dich interessieren
Die Wikinger
Außen grob, innen ein riesiges Herz So werden Wikinger auch heute noch beschrieben Filmemacher Ali Andress hat für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich ein Lager besucht Und zeigt wie
8 von 10 trinken Punsch
8 von 10 Österreicher trinken am Christkindlmarkt Punsch Diese Tradition gibt’s schon seit dem Mittelalter Nur war der Name damals ein anderer und serviert wurde das Mittelaltergetränk auch für
Öffis haben Vorrang
„Noch mehr Autos gehen sich einfach nicht aus”, sagt der Linzer Vizebürgermeister und meint damit das Verkehrsproblem in der Landeshauptstadt Öffi-Fahrer sollen künftig Vorrang bekommen – mit intelligenten Ampeln
„Grüne Welle“ für Rettung
Grüne Welle für Rettung in Linz Künftig sollen Einsatzkräfte im Falle einer Notsituation schneller durch den Verkehr geschleust werden Konkret kann die Polizei die Ampeln entlang der Rettungsstrecke auf
1.700 Jahre alte Tradition
Wenn ich sage: “Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir”, können sie wahrscheinlich weitersingen Hinter einem der bekanntesten Kinderlieder steckt eine 1700 Jahre alte Tradition
„Dürfen nicht mehr zusehen!“
“Wir dürfen nicht mehr zusehen!” Antisemitismus sei schon lange nicht mehr nur unter rechtsextremen Gruppen verbreitet Linz Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) fordert einmal mehr ein härteres Vorgehen
„Gibt nicht nur rechten Hass“
Eine Nulltoleranzpolitik für Antisemitismus fordert Linz Vizebürgermeister Martin Hajart von der ÖVP “Das Problem sei schon lange nicht mehr nur eines von rechtsextreme Gruppen”, kritisiert Hajart
Kostümtipps von Halloween-Geistern
Einmal im Jahr verwandeln sich 2 Mio Österreicher in Gruselgestalten Aber nach Halloween ist auch vor Fasching: Wir waren in der Plus City und haben Stylingtipps für
Ali Maholdji gibt Erziehungstipps
Die Geschichte von Ali Mahlodji klingt wie ein Hollywood-Film Vom Flüchtlingskind zum Geschäftsführer, vom Schulabbrecher zum Lebenskünstler Heute trainiert der gebürtige Iraner Führungskräfte und ist einer der bekanntesten Key-Note