Schokolade im Kräutergarten
Vorbei sind die Zeiten, in denen Pfeffer und Salz wie Gold gehandelt wurden. Heute ist Würzen leistbar und abwechslungsreich. Thymian, Rosmarin, Minze. Letztere gehört zu den beliebtesten Pflanzen und das bereits seit 300 Jahren. Neue Sorten sorgen nun für den Frischekick.
Das könnte dich interessieren
Moderatorin bei der Kürbis-Ernte
Ob als Halloween-Deko oder zum Essen: Herbstzeit ist Kürbiszeit Die orangen Früchte werden in der oberösterreichischen Landwirtschaft immer wichtiger Vor allem was das Speiseöl angeht Warum wir da den
Drohne übernimmt Feldarbeit
Vor 100 Jahren haben auf unseren Feldern noch Pferde und Ochsen die Knochenarbeit erledigt Mittlerweile sind es hochtechnische Traktoren, die zum Teil schon selber lenken Die Entwicklung
Beeinträchtigte bauen Krippe
Unser LT1 Weihnachtsfenster führt uns heute zum Pöstlingberg Eier einsammeln, Kühe melken und Kripperl bauen Was von außen wie ein typischer Mühlviertler Bauernhof wirkt, ist weit mehr Hier haben
Wildschwein mit Steckrüben
Vom Braten bis zum Schnitzel – Schweinefleisch essen die Österreicher am liebsten Jedes Jahr rund 35 kg pro Person Viel seltener landet das Wildschwein auf den Tellern Dabei ist
Christbaumpreise nahezu unverändert
Christbaumpreise nahezu unverändert Laufmeterpreis beträgt heuer zwischen 21 und 27 Euro Im Schnitt ein bis zwei Euro mehr als im vergangenen Jahr
Landwirte starten Bio-App
Regional einkaufen ist seit vielen Jahren gefragt Aber auch ziemlich zeitaufwändig Beim einen Bauern gibt’s die Milch, beim anderen das Fleisch und beim Dritten das Gemüse 4 Michaelnbacherinnen ändern
Quereinsteiger kaufen Bauernhof
Urlaub gibt’s nicht, ein Mittagsschläfchen ebenso nicht Ein Leben für die Landwirtschaft stellen sich viele romantisch vor, ist jedoch ein Knochenjob zwischen Schafe füttern und Tomaten ernten Wir haben
Linzer baut fliegenden Holz-Anbau
Wohin nur mit dem ganzen Sommerzeug? Diese Frage stellen sich aktuell viele Österreicher Ein Linzer hat deshalb sein Haus mitten in der Stadt erweitert Mit einem sogenannten fliegenden Anbau
So retten wir Igel
Es gibt kaum jemanden, der Igel nicht entzückend findet Allerdings sind die stacheligen Säuger in Oberösterreich vom Aussterben bedroht Vor allem kleine Tiere brauchen Hilfe, damit sie den Winter