Schutzstatus-Aberkennung erlaubt
Straftätern kann Flüchtlings-Status aberkannt werden. Dieses Urteil wurde heute am europäischen Gerichtshof gefällt. Die Aberkennung des Schutzstatus kann aus zwei Gründen passieren: bei Verurteilung wegen einem besonders schweren Verbrechen, oder wenn Gefahr für die Allgemeinheit gilt.
Das könnte dich interessieren
„UEFA missbraucht Monopol“
Paukenschlag im internationalen Fußball Die UEFA verliert den Rechtsstreit vor dem europäischen Gerichtshof gegen die Super-League
„Bessere Integration für Asylwerber“
Ab 2024 sollen Asylwerber in Oberösterreich verpflichtend Hilfsarbeiten leisten Schon am Wochenende gab’s für die Länder grünes Licht vom Innenministerium
„Antisemiten abschieben!“
Sofortige Abschiebung für Asylberechtigte Antisemiten und Terrorverherrlicher Das fordert Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorder Wer auf Österreichs Straßen antisemitische Parolen ruft und den Terror der Hamas feiert, dem muss sein Aufenthaltstitel
Deutsche übernehmen Idee aus OÖ
Asylwerber müssen gemeinnützige Arbeit leisten Diese Idee aus OÖ wollen nun deutsche Bundesländer übernehmen
9 Dealer in Linzer Wohnung
Polizei gelingt Schlag gegen Drogenring Neun nigerianische Dealer sind einer Linzer Wohnung festgenommen worden Die Beamten haben rund 5 kg Cannabis und knapp 1 Kg Kokain beschlagnahmt
Schutzstatus von Wölfen prüfen
Schutzstatus von Wölfen muss geprüft werden Das fordern Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und ÖVP-Landwirtschaftssprecherin im Europaparlament Simone Schmiedtbauer
Polizei machtlos gegen jungen Afghanen (13)
Immer mehr junge Straftäter 200 Delikte soll allein ein 13-jähriger Afghane begangen haben Weder Haft noch Abschiebung sind möglich, da der Jugendliche nicht strafmündig ist
Kein Kostenersatz für Corona-Rückholflüge
Kein Kostenersatz für Corona-Rückholflüge Das hat der Europäische Gerichtshof am Donnerstag entschieden Auslöser war der Fall eines Ehepaars Die Österreicher wollten im März 2020 von ihrem Mauritius-Urlaub heimfliegen
Halloween-Krawallmacher verurteilt
Die Krawalle zu Halloween in der Landeshauptstadt sind vielen noch gut in Erinnerung Ab heute starten die Strafprozesse gegen die teils gewalttätigen jungen Männer