Tante Kaethe lädt ins Wohnzimmer
Bei der Tante essen wir gerne, da gibt’s immer was gutes. Außerdem fühlen wir uns dort wohl. Und neuerdings steigen dort auch die
besten Partys. Zumindest bei Tante Kaethe. Sie hat jetzt zum großen Familientreffen geladen. Nur wer ist diese Tante Kaethe eigentlich?
Das könnte dich interessieren
Knapp 213.000 Linzer
Linz hat knapp 213000 Einwohner Das sind knapp 1200 mehr als noch vor einem Jahr Würde man zur Zahl der Hauptwohnsitze die in Linz gemeldeten, einzigen Nebenwohnsitze dazuzählen, dann
Cocktailmixen wie Weltmeister
London hat 5000 Bars und Kneipen, das sind die meisten der Welt Die Beste ist aber in Barcelona, das „Sips“ Jedes Jahr werden die Top 50 gewählt Warum so
Anklage wegen Mordversuchs
Junge Zechpreller werden wegen Mordversuchs angeklagt Im August hatten die beiden Teenager aus Graz eine Linzer Wirtin überfahren Weil sie ihre Rechnung in einem Sushi-Lokal nicht bezahlt hatten, ist
Lea lebt mit seltener Krankheit
Nur 14 Personen weltweit haben eine spezielle Form einer angeborenen Gelenksschwäche Lea aus Kleinzell im Mühlkreis hat sie Ihre Mama erzählt uns die Geschichte ihrer 3-jährigen Tochter
Schnitzeljagd durchs Hotel
Stellen Sie sich vor Sie sind im Urlaub, lesen ein Buch im Hotel und plötzlich wird der Roman in ihrer Hand zur Schnitzeljagd Mit Hinweisen quer durchs Gebäude Im
Mühlviertler servieren Hauben-Gerichte
Benzingespräche im Oldtimer, Radeln, Beef-Tatar: Gäste aus dem In- und Ausland kommen deswegen ins Mühlviertel Kulinarisch gehören einige der Betriebe mittlerweile zu den besten Österreichs Essen auf Haubenniveau nördlich
Brucknerhaus feiert 50er
Jahrelang gab’s Pläne für ein Konzerthaus mitten in Linz Diese wurden aber nie umgesetzt Anfang der 60er hat dann ein finnischer Architekt den Auftrag bekommen und das Brucknerhaus gebaut
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
Christkindlmärkte sind Touri-Magnet
Nächstes Jahr ist Bad Ischl Europas Kulturhauptstadt Wie nachhaltig kluges Tourismusmanagement sein kann, zeigt sich am Beispiel von Linz 09 Denn vor 15 Jahren kam im Sog des Kulturhauptstadt-Jahres