Verfassungsschutz prüft Kickl-Sager
Diese “Mumie in der Hofburg…”. Diesen Ausspruch hat FP-Chef Herbert Kickl gestern Abend getätigt. Beim politischen Aschermittwoch in Ried. Jetzt schaltet sich der Verfassungsschutz ein.
Das könnte dich interessieren
Chinesische Behördenautos für Österreich
Kritik an Dienstauto-Bestellung Der chinesische Fahrzeughersteller BYD hat den Zuschlag für 640 Elektro Autos für den öffentlichen Dienst bekommen Kritik kommt jetzt von der Opposition
Opposition verweigert Zustimmung
Seit Dienstag tagt der Landtag zum Budget 2024 Der Haushaltsvorschlag über d 8,67 Millarden Euro kommt von ÖVP und FPÖ Die andern Parteien haben bereits im Vorfeld angekündigt, dass
8 von 10 schätzen Familien-Zeit
Rund 2,3 Milliarden geben Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke aus Ein Zehntel mehr als letztes Jahr Trotzdem ist Zeit mit den Liebsten für 8 von 10 Österreicher immer noch wichtiger
FPÖ fordert Abschussfreigabe
FPÖ fordert Abschussfreigabe für Biber 1989 hat es gerade einmal 35 Tiere gegeben Heute zählt das Land bereits 2200
9 von 10 gegen Matura-Abschaffung
Breite Ablehnung für SPÖ-Vorschlag Anfang der Woche haben die Sozialdemokraten in Wien eine Reformierung des heimischen Bildungssystems präsentiert Im Fokus: Die Abschaffung von Matura und Noten, um Schüler zu
Strengere Gesetze für Hundehalter
Die tödliche Attacke Anfang Oktober und schwere Bissverletzungen in den letzten Wochen Seit diesen Vorfällen diskutiert die Landespolitik über ein strengeres Hundehalte-Gesetz Künftig soll es nicht mehr nur um
Umfahrung entlastet Rainbacher
Sie mussten lange warten Endlich ist es soweit Für die Bewohner von Rainbach im Mühlkreis wird’s künftig verkehrstechnisch besser Am vergangenen Freitag gab’s den langersehnten Spatenstich zum Ausbau der
„Deutschland im freien Fall“
„Die Politik hat zu viele Fehler gemacht“ Ein deutscher Ökonom schlägt jetzt Alarm Sein Heimatland würde im freien Fall abstürzen, mit Auswirkungen auf ganz Europa
Land verordnet sich Schuldendeckel
Land OÖ verordnet sich Schuldendeckel Ab 2024 soll der mit einem Viertel der Landes-Einnahmen beziffert sein Das haben Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner