Wirtschaft kritisiert kürzere Arbeitszeiten
In 30 Jahren fehlen österreichweit 300.000 Arbeitskräfte. Der Fachkräftemangel ist längst bekannt. 3 von 4 heimischen Betrieben suchen schon jetzt Mitarbeiter. Mit einer Arbeitszeitverkürzung kann die Wirtschaft jedenfalls nichts anfangen.
Das könnte dich interessieren
„Lage bleibt angespannt“
Die heimische Industrie hat ein schwieriges Jahr hinter sich Rezession, Fachkräftemangel, hohe Energiepreise auf der einen Seite, die Klimaziele der EU auf der anderen Seite Auch 2024 wird kein
Mehr Geld für Pflege
Das Sozialressort des Landes OÖ hat heuer rund eine knappe Milliarde Euro zur Verfügung Das unterstreiche den Stellenwert der Sozialpolitik in unserem Bundesland, betont der zuständige Landesrat
400.000 auf Jobsuche
Wieder mehr Arbeitslose Knapp 400000 waren Ende 2023 auf Jobsuche In Oberösterreich waren mehr als 41000 arbeitslos gemeldet
Beim Reifentandler
Zwei Mal im Jahr tauschen die Meisten von uns die Reifen Warum es dabei nicht um Geschwindigkeit geht? Und ob teuer wirklich besser ist? Filmemacher Ali Andress nimmt uns
Frauen arbeiten mehr als Männer
Frauen arbeiten mehr als Männer Genauer gesagt um 13 Minuten pro Tag Das zeigt eine Studie der Statistik Austria „Arbeit” beinhaltet dabei Berufstätigkeit und unbezahlte Beschäftigung wie Kinderbetreuung, Pflege
Senioren kämpfen gegen Diskriminierung
Jeder zweite Erwachsene hat Vorurteile gegenüber älteren Menschen Das sagt eine weltweite Studie zur Altersdiskrimierung Senioren seien
Blockierer und würden den Fortschritt bremsen, so die allgemeine Meinung Stimmt nicht, sagen
8 von 10 trinken Punsch
8 von 10 Österreicher trinken am Christkindlmarkt Punsch Diese Tradition gibt’s schon seit dem Mittelalter Nur war der Name damals ein anderer und serviert wurde das Mittelaltergetränk auch für
„Bessere Integration für Asylwerber“
Ab 2024 sollen Asylwerber in Oberösterreich verpflichtend Hilfsarbeiten leisten Schon am Wochenende gab’s für die Länder grünes Licht vom Innenministerium
OÖ hat 53.000 Einzelunternehmer
Die im folgenden Beitrag haben erst gar keine Mitarbeiter…Die meisten von uns sehen ihn öfter als ihren Partner Wer sich mit dem Vorgesetzten versteht, freut sich aufs Arbeiten Wenn’s