Linz – Seite 28 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
1027 Beiträge gefunden
AEC Eröffnung
Neue Schlaganfall-Therapie
0

Neue Schlaganfall-Therapie

Diagnose Schlaganfall. Von der einen auf die andere Sekunde ist nichts mehr wie es war, das Leben steht still. Ein Oberösterreicher hat eine Therapie entwickelt, die Patienten auf neue Art und Weise helfen kann.
Landtag 2
“Brauchen neue Kinderbetreuung”
0

“Brauchen neue Kinderbetreuung”

Energiekonzerne und Lebensmittelhandel zu Preissenkungen zwingen, damit will die Regierung die Teuerung bekämpfen. OÖ zieht mit, will aber gleichzeitig, dass Frauen früher wieder arbeiten und damit zum Familieneinkommen beitragen können. Die ÖVP möchte dazu das System Kindergarten reformieren.
Digitalisierung
“Österreich muss aufholen”
0

“Österreich muss aufholen”

Werden wir in Zukunft noch Fremdsprachen lernen müssen, wenn jeder einen Knop im Ohr hat, der ihm übersetzt, was das Gegenüber sagt? Mit dieser Frage ließ Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky bei einem Treffen mit der Industriellenvereinigung aufhorchen. Zukunftsmusik meinen die Industriellen – Österreich müsse zuerst einmal auf den Digitalisierungszug aufspringen.
Cheatday
Die Cheatday-Falle
0

Die Cheatday-Falle

Haben Sie auch Tage, an denen Sie nach Lust und Laune reinstopfen? Alles von Chips bis Schokolade! Das ist auch erlaubt. Behaupten zumindest immer mehr Ernährungspläne. Was hinter dem sogenannten Cheatday steckt – LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher in einer neuen Folge „Endlich normal“.
Linzerie Teil 2
Moderatorin trägt Eukalyptus
0

Moderatorin trägt Eukalyptus

Wir schicken unsere Moderatorin Patricia Kaiser shoppen. Sie findet sich immer etwas und geht nie leer aus. Momentan steht sie auf den Koala Style und trägt Eukalyptus an ihren Beinen. Klingt etwas schräg, ist aber der neueste Schrei.
VKB Bilanz
Bank erhöht Zinsen automatisch
0

Bank erhöht Zinsen automatisch

Die höheren Zinsen sind für Kreditnehmer & Häuslbauer ein Alptraum, für Sparer ein langersehnter Wunsch. In der Diskussion wie hoch Zinsen mittlerweile sein müssten, geht eine heimische Bank jetzt einen neuen Weg. Die Zinsen für Online Sparen erhöhen sich automatisch. Je nachdem wie sich die Leitzinsen entwickeln.
Quadrill Turm
Tabakfabrik bekommt Wolkenkratzer
0

Tabakfabrik bekommt Wolkenkratzer

Am Gelände der ehemaligen Linzer Tabakfabrik entsteht derzeit eine Art neuer Stadtteil. Mit Büros, Geschäften, Gastronomie, einem Hotel und Wohnungen. Herzstück ist der so genannte „Quadrill-Turm“ – und der wird Österreichs höchstes Gebäude außerhalb von Wien.
Stallgeflüster Milch Likra
So wird Gras zur Milch
0

So wird Gras zur Milch

Produkte wie Joghurt und Sauermilch oder die Sahne für den Kaffee: Die Produkte schmecken für uns immer ähnlich. Wir haben uns aber gefragt, ob die Milch denn auch immer gleich aus dem Euter kommt? Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster finden wir raus, wie aus Gras und Maissilage eigentlich Milch wird.
Medizintechnik Organe
Organe aus dem Drucker
0

Organe aus dem Drucker

Deko oder ganze Möbel aus dem 3D-Drucker, das kennen wir ja schon. Mittlerweile nutzen aber auch Mediziner diese Technik. In Zukunft wollen sie Organe damit drucken. Dafür sind sogenannte Bioprinter nötig. Die stehen aber erst am Anfang ihrer Entwicklung.
Landtag Strompreis
“Strompreis muss runter!“
0

“Strompreis muss runter!“

Dem OÖ Landtag reicht‘s! “Runter mit den viel zu hohen Strompreisen”, wird gefordert. Denn die Stromerzeugung aus Gas ist derzeit die teuerste Methode – und das bestimmt den Preis, egal womit der Strom tatsächlich erzeugt wird.
111 Moschee Unterricht
FPÖ kritisiert Moschee Unterricht
0

FPÖ kritisiert Moschee Unterricht

FPÖ kritisiert Moschee Unterricht. Eine Studie von Pädag, JKU und Integrationsfonds hat den Unterricht von 15 oberösterreichischen Moscheen untersucht. Die Inhalte, die gelehrt werden, seien erschreckend und voller Klischees, so der Landesparteiobmann der Freiheitlichen.
Landtag Cannabis
ÖVP gegen Cannabis-Legalisierung
0

ÖVP gegen Cannabis-Legalisierung

Die Deutschen Nachbarn wollen ihren Drogenkurs lockern und Cannabis legalisieren. Alleine in Oberösterreich gab es im Vorjahr 6.500 Anzeigen wegen Drogendelikten. Das Sicherheitsrisiko sei zu hoch, sagt die heimische Volkspartei und will, dass Österreich bei seinen strengen Suchtgiftgesetzen bleibt.
[elementor-template id="161623"]