Linz – Seite 39 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
1027 Beiträge gefunden
Black Wings Legenden
0

Hockey-Fans feiern Legenden

Manche Sportler schaffen es ein, zwei Mal in ihrer Karriere. Einige auch nie. Einen Meistertitel im Eishockey feiern, ist schon was Besonderes. Zwei Mal ist das den Black Wings gelungen. Eishockey-Legenden haben sich am Sonntag mit ihrem ehemaligen Verein nochmal dran erinnert.
Upper Austria Ladies Auslosung
Heiße Paarungen bei Linzer Tennisturnier
0

Heiße Paarungen bei Linzer Tennisturnier

Seit Sonntag läuft im Design Center das Upper Austria Ladies Linz. Österreichs einziges WTA-Tennisturnier kann mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld aufwarten. Während sechs Österreicherinnen am Sonntag sich in der Qualifikation versuchten, wurde im Ars Electronica Center das Hauptfeld ausgelost.
UdW Pamminger
Linzer ortet Weltraumschrott
0

Linzer ortet Weltraumschrott

Gibt’s ein Problem, dann hat Harald Pamminger die richtige Maschine dafür. Der Linzer baut Sonderanfertigungen. Darunter eine Verpackungsmaschine, die die Umwelt schützt und eine Scheibe die Weltraumschrott ortet. Wir haben ihn in seiner „Erfinderwerkstatt“ getroffen.
Acakoro
Fußball hilft Kindern
0

Fußball hilft Kindern

So sein wie Alaba, Beckham, oder Arnautovic. In Österreich träumen viele vom Traumjob Kicker. In Kenia kann Fußball zum Traumleben verhelfen: einem abseits von Armut, Schmutz und Slums.
Buddies on Ice
140 Kilometer im Eis
0

140 Kilometer im Eis

Ein Schneespaziergang am Sonntag, ein wenig Rodeln in der Nachbarschaft, oder Skifahren. Für zwei Abenteurer war das nicht genug Winterwunderland. Sie haben ihre Sachen gepackt und haben den größten Gletscher Europas erwandert.
Thumbnail(3)
Mariendom Lampen für Zuhause
0

Mariendom Lampen für Zuhause

Die alte Obst-Kiste wird zum Beistelltisch, Weinflaschen zu Blumenvasen, der Autoreifen kurzerhand zum Hocker. Das Netz ist voll mit „Upcycling-Ideen” Die Frankenburger Künstlerin Maria Moser weiß wie aus Wegwerfprodukten hochwertige Möbelstücke entstehen. Sie hat aus alten Lampen vom Linzer Mariendom Unikate hergestellt.
Sisi’s Beautytricks
Die Beautytricks der Kaiserin
0

Die Beautytricks der Kaiserin

Gepresster Rinds oder Kalbfleischsaft zum Frühstück, 8 Stunden Reiten am Tag, nach dem Essen Veilcheneis damit der Stuhlgang besser riecht. Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sisi, war besessen von Schönheitsritualen. Nur wie kommen die heute an? Sisi’s Beauty Tricks im Test.
Shakespeare Landestheater
Profis üben Komödie
0

Profis üben Komödie

William Shakespeare: Britischer Lyriker und Weltliterat. Seine Komödien unverkennbar. Am Landestheater gibt’s aber aktuell eine Version, die’s noch nie gegeben hat. Mit völlig neuer Übersetzung. Shakespeare ganz modern.
Life Radio
Life Radio wird digitaler
0

Life Radio wird digitaler

Welchen Radiosender hören Sie am liebsten? Wer schon einmal beim Radiotest mitgemacht hat, kennt diese Frage. Für Sender ist der Test eine Art Zeugnis. In Oberösterreich hat der Privatsender Life Radio deutlich zugelegt.
fetischmodel
Das Fetischmodel
0

Das Fetischmodel

Es gibt Models für den Laufsteg, fürs Cover auf Zeitschriften oder für Werbeprospekte. Mittlerweile von richtig dünn bis durchaus mollig. Ali Andress setzt diese Woche aber ein so genanntes Fetischmodel in den Mittelpunkt seiner Serie Andress Oberösterreich.
111 Fliegerbombe
Kriegsrelikt in Linz gefunden
0

Kriegsrelikt in Linz gefunden

Fliegerbombe im Linzer Spallerhof entschärft. Bauarbeiter haben diese am Mittwochfrüh bei Baggerungen auf dem Gelände des Vereins ASKÖ Blaue Elf entdeckt. Die Polizei hat in einem Umkreis von rund 200 Meter gesperrt.
Agrar-Mythen
Schüler stoppen Bauern-Mythos
0

Schüler stoppen Bauern-Mythos

Die Kuh ist Lila, das Schwein am Hof kann sprechen, und Bauern müssen nicht mehr können als Traktor fahren. Mythen aus der Landwirtschaft, die manche tatsächlich glauben. Schüler wollen jetzt dagegen steuern und erklären wie es wirklich aussieht am Bauernhof.
Energie AG Hilfspakete
5.000 Hilfspakete für Familien
0

5.000 Hilfspakete für Familien

Es ist die Zeit der Strom- und Gas-Jahresabrechnungen. Und bei immer mehr Österreichern geht’s dabei ums finanzielle Überleben. Nachzahlungen von rund 1.000 Euro sind keine Seltenheit. Für viele Familien ist das existenzbedrohend.
[elementor-template id="161623"]