Dominik Grüner – Seite 16 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
350 Beiträge gefunden
OÖ Kocht Lammspieß
Saftiges Lamm
0

Saftiges Lamm

Nach der Grillsaison sehnen sich schon viele. Ein Vorbote: Spießchen. Und weil der Osterhase bald ums Eck kommt, serviert Christian Göttfried seine Version vom Osterlamm als saftigen Spieß.
Weltfaustballer
Vöcklabrucker ist 1. Weltfaustballer
0

Vöcklabrucker ist 1. Weltfaustballer

Lionel Messi, Christiano Ronaldo oder Robert Lewandwoksi. Sie sind jeweils zu Weltfußballern des Jahres gewählt worden. Im Faustball gabs diese Auszeichnung bis dato noch nicht. Bis jetzt. Und ausgerechnet zum ersten Mal hat die zur Premiere 2021 jetzt ein Oberösterreicher bekommen.
OÖ Kocht
Himbeertascherl mit Pfefferbrösel
0

Himbeertascherl mit Pfefferbrösel

Die Osterferien sind gestartet, das bedeutet: bald ist die Fastenzeit vorbei und wir dürfen wieder schlemmen. Dafür gibt’s heute eine süß-scharfe Nachspeise von Haubenkoch Christian Göttfried. Himbeer-Topfentascherl mit Pfefferbrösel. Unser Getränketipp dazu: Ein Wurmhöringer Zwickl aus der Bierregion Innviertel!
Talk im Paneum 02.04.2022
Das Millionen-Museum im beschaulichen Donautal
0

Das Millionen-Museum im beschaulichen Donautal

Eines der modernsten Museen des Landes hat Initiator Josef Schütz ausgerechnet ins beschauliche Obere Donautal gebaut. Warum es den renommierten Kunstexperten gerade dorthin verschlagen hat und warum er sich selbst einen Spinnern nennt, darüber plaudert Josef Schütz mit Silvia Schneider.
OÖ Kocht 02.04.2022
Henderl mit Zitronengras
0

Henderl mit Zitronengras

Offiziell ist der Frühling schon da. Das macht sich zumindest heute am Teller bemerkbar. In OÖ Kocht gibt‘s bei Silvia Schneider und Christian Göttfried Henderl mit Zitronengras.
OÖ kocht
Suppe statt Seiterl
0

Suppe statt Seiterl

Die Fastenzeit für einige mit Entbehrungen verknüpft. Glück nur, dass Bier beim Fasten erlaubt ist. Beim Gericht von Haubenkoch Christian Göttfried gleich doppelt. Denn der servierte heute eine Suppe mit alkoholfreiem Bier.
Stallgeflüster Eier
Moderatorin im Hühnerstall
0

Moderatorin im Hühnerstall

Im Kuchen, in der Schnitzel- Panier oder mit der klassischen Eierspeise. 236 Eier isst jeder Österreicher pro Jahr. Warum noch immer viele Eier importiert werden, wohin die Hennen am liebsten ihre Eier legen und warum sie nie am Boden schlafen. Theresa Breiteneder besucht bei einer neuen Folge von Stallgeflüster nicht den Hahn im Korb, sondern […]
Woman Award 2
Sophia Thomalla greift zu Hochprozentigem
0

Sophia Thomalla greift zu Hochprozentigem

Geballte Frauenpower in Wien. Beim Look Women of the Year Award wurden Frauen ausgezeichnet die Großartiges leisten. Warum Schauspielerin Sophia Thomalla auf der Bühne dazu einen Schnaps braucht und Designer Guido María Kretschmer der Liebling der Damenwelt ist? Kollegin Kati Hinterreiter hat die Stars am Red Carpet getroffen.
Bierbild
Die 1. Bierverkostung im TV
0

Die 1. Bierverkostung im TV

LT1 und die Bierregion Innviertel laden zur ersten Bierverkostung im Fernsehen ein. Diplom Biersommelier Karl Zuser verkostet gemeinsam mit LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy und den Zusehern die beliebtesten Biere der Innviertler Privatbrauereien.
Unterwegs in OÖ
Lebkuchen im Weltall
0

Lebkuchen im Weltall

Unterwegs in OÖ aus Bad Leonfelden. Josef Pühringer und Katrin Hinterreiter begrüßen sie von der Sternsteinwarte auf 1.125 Metern, drücken die Schulbank in Oberösterreichs einzigem Schulmuseum und zeigen die Anfänge des Kurbetriebs. Von Blaudruck bis Lebkuchen – die Einzigartigkeiten aus Bad Leonfelden.
OÖ kocht
Mangalitza-Bäckchen mit Quitte
0

Mangalitza-Bäckchen mit Quitte

Die neue Staffel Oberösterreich Kocht startet mit einem Innviertler. Jürgen Grünsteidl führt selbst ein Lokal, das Genusswerk. Gemeinsam mit Silvia Schneider serviert er geschmorte Mangalitza-Backerl. Als Biertipp dazu: Das Aper Bier. Das Bier zum Innviertler Biermärz. Ein Gemeinschaftsbier der Brauereien.
Krapfen
“Krapfen legt man übers Knie”
0

“Krapfen legt man übers Knie”

Faschingszeit ist Krapfenzeit. In unserer Brauchtumsserie „Fensterln“ widmen wir uns der traditionellen Süßspeise. Woher stammt der Brauch, was hat das Schmalzgebäck mit einem Liebesbrief zu tun und warum machen Bäuerinnen mit großen Knien die besten Krapfen , Kollegin Kati Hinterreiter hat bei der Herstellung mitgeholfen und viele Aha-Erlebnisse gehabt.
Unterwegs in OÖ
Auf den Spuren der einzigen Weltcupgemeinde
0

Auf den Spuren der einzigen Weltcupgemeinde

Unterwegs in Oberösterreich aus Hinterstoder. Gemeinsam mit LT1 Moderatorin Katrin Hinterreiter besucht Josef Pühringer besondere Plätze und besondere Menschen in ganz Oberösterreich. Ihre nächste Reise führt die beiden in Oberösterreichs einzigen Ski-Weltcup-Ort Hinterstoder. Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl auf „seiner” Weltcupstrecke und Countertenor Alois Mühlbacher am Schiederweiher zeigen ihr ganz persönliches Stodertal.
[elementor-template id="161623"]