Dominik Grüner – Seite 8 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
350 Beiträge gefunden
Stallgeflüster Wild
Moderatorin trifft Hirsch
0

Moderatorin trifft Hirsch

Knapp 60kg Fleisch isst der Durchschnitts-Österreicher pro Jahr. Nicht mal ein Kilo davon kommt vom Wild. Dieser Trend verändert sich aber. Wildfleisch wird beliebter, mehr Landwirte setzen als Alternative auf den Hirsch. Moderatorin Theresa Breiteneder hat eine Wild-Farm in Lichtenberg besucht.
UdW Scalaria
Sommerurlaub wie in Hollywood
0

Sommerurlaub wie in Hollywood

Einen Start in den Tag wie große Hollywoodstars erleben, in Strobl am Wolfgangsee kein Problem. Dort hat erst letztes Jahr Schauspiellegende Morgan Freeman die Oscars der Luftfahrt übergeben. Die Stars lieben den Platz am Wasser. Dass wir sie treffen, ist gar nicht so abwegig… einfach im Hotel einchecken und Hollywood-Flair erleben.
Unterwegs in OÖ Aigen Schlägl
Alt-LH trifft Vorgänger im Stift Schlägl
0

Alt-LH trifft Vorgänger im Stift Schlägl

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter begeben sich auf die Spuren des bekanntesten oberösterreichischen Dichters, Adalbert Stifter. In Aigen-Schlägl erkunden sie außerdem den Schöpfungsgarten und verkosten das Schlägler Bier.
OÖ Kocht Maibock
Safranrisotto trifft Wild
0

Safranrisotto trifft Wild

Haubenkoch Christian Göttfried und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute: Maibock. Diesmal mit italienischer Note – in Form von „Saltimbocca“ mit Safran-Risotto. Dazu servieren wir von der Bierregion Innviertel die „dunkle Weiße“ von der Brauerei Ried. Buon Appetito!
Konzert für Demenzkranke
Spezielles Konzert im Musiktheater
0

Spezielles Konzert im Musiktheater

Die Diagnose Demenz ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige eine große Herausforderung. Alles was sie wollen ist stressfrei am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Jetzt gibt es ein eigenes Konzert, bei dem alles erlaubt ist.
AEC Eröffnung
Neue Schlaganfall-Therapie
0

Neue Schlaganfall-Therapie

Diagnose Schlaganfall. Von der einen auf die andere Sekunde ist nichts mehr wie es war, das Leben steht still. Ein Oberösterreicher hat eine Therapie entwickelt, die Patienten auf neue Art und Weise helfen kann.
Martini Beton
Beton ist Frischeprodukt
0

Beton ist Frischeprodukt

Beton ist eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien der Welt. Die große Herausforderung bei der Produktion: Es geht um jede Minute. Wir waren in einem Mischwerk in St. Martin im Mühlkreis.
Laakirchen Papier
Papierfabrik setzt auf Öko-Energie
0

Papierfabrik setzt auf Öko-Energie

Papierproduktion hat in Oberösterreich eine lange Tradition. Die Herstellung braucht enorm viel Energie. Das ist in Zeiten des Klimawandels problematisch. Produzenten wie Laakirchen Paper suchen nun neue Wege, um nachhaltiger zu werden. Das kostet zwar viel Geld, sichert aber heimische Arbeitsplätze.
Abschluss RLB Börsespiel
Aktien schützen vor hoher Inflation
0

Aktien schützen vor hoher Inflation

Wenn’s ums Geld anlegen geht, zählt für Österreicher vor allem eines: Die Sicherheit! Nur jeder 20. investiert in Aktien, beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen. Der Kapitalmarkt ist eine der wenigen Möglichkeiten, um sein Geld zu schützen: vor allem während hoher Inflation.
Technogym
Weltmarke “aus der Garage”
0

Weltmarke “aus der Garage”

VIPs wie Arnold Schwarzenegger sind ihre Kunden. Profisportler & Olympiasieger arbeiten mit ihnen zusammen. Die Unternehmen “Technogym” & “the Fitness-Company”. Sie stellen Trainingsgeräte her und sind mittlerweile weltweit bekannt. Dabei hat alles wie beim Konzernriesen Apple, klein in der Garage angefangen. Max Nowak mit dem Beitrag.
WdfTV Feminismus
“Feminismus hört nicht auf”
0

“Feminismus hört nicht auf”

Kampfemanzen, Mannsweiber, lästige Furien, Feministinnen müssen sich seit dem 19. Jahrhundert so einiges anhören. Eine gleichberechtigte Welt für Männer und Frauen, davon sind wir noch weit entfernt, sagen Expertinnen in Welt der Frauen TV.
Schlossmuseum Linz
Wolf besucht Museum
0

Wolf besucht Museum

Wie würden Sie reagieren, wenn plötzlich ein Bär vor Ihnen stehen würde? Die meisten würden wohl um ihr Leben laufen. Auge in Auge mit wilden Tieren zu sein, geht aber ganz ohne Gefahr. Und zwar im Linzer Schlossmuseum. Hier sind aktuell Oberösterreichs Säugetiere ausgestellt.
[elementor-template id="161623"]