Mirjam Banholzer – Seite 7 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
268 Beiträge gefunden
WKO Arbeitszeit
WKO gegen weniger Arbeitszeit
0

WKO gegen weniger Arbeitszeit

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Arbeitszeiten in Österreich überhaupt nicht geregelt. Seit 1975 gilt die 40 Stunden Woche. Aktuell werden die Rufe nach einer gesetzlichen Verkürzung immer lauter. Für die Wirtschaft ist dieses Modell aber ein No-Go.
Hypnose auf der Bühne
LT1-Moderatorin hypnotisiert
0

LT1-Moderatorin hypnotisiert

Funktioniert es oder ist es doch nur Hokuspokus? Hypnose ist umstritten. Wir haben deshalb zwei Meister des Fachs in unser Studio eingeladen. Moderatorin Sandrine Wauthy hat sich hypnotisieren lassen. Und auf einmal ist unsere Kamerafrau am Boden gelegen. Was genau ist passiert?
Genussland OÖ Gemüse Imker
Bauern helfen Bienen
0

Bauern helfen Bienen

In einem Bienenvolk leben etwa 40.000 Arbeitsbienen. Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten. So auch in Naarn. Dort macht sie einen Abstecher aufs Erdbeer- und Gemüsefeld.
Buchpräsentation Paul Rübig
Energie-Import kostet 400 Mrd.
0

Energie-Import kostet 400 Mrd.

Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie. Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro. Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern. Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger.
Leonding Motorikpark
Kinder sporteln im Motorik-Park
0

Kinder sporteln im Motorik-Park

Klettern oder Balancieren: Wer das als Kind nicht lernt, wird es als Erwachsener kaum schaffen. Studien zeigen aber: Immer mehr Kindern fehlen motorische Fähigkeiten. Sogenannte Motorik-Parks sollen helfen. Und eignen sich auch als Fitnessstudio für Erwachsene.
Biphasische Platte
Platte heilt schwere Brüche
0

Platte heilt schwere Brüche

Ein falscher Schritt, ein Sturz und schon ist das Bein gebrochen. Super-GAU. Denn meist heißt es dann erstmal schonen und nichts tun. Nicht immer ist das der richtige Weg. Dosiertes Bewegen hilft beim Heilen. Ein neues Implantat macht das möglich. In Linz ist es zum ersten Mal eingesetzt worden.
Endlich normal Snacks
Die Snack-Hacks
0

Die Snack-Hacks

Haben Sie schon einmal nur ein paar Chips gegessen? Ganz genau. Ist das Sackerl erst einmal offen, wird es auch aufgegessen. Bei welchen Chips wir das ganz ohne schlechtem Gewissen tun können und welche Snack-Alternativen es sonst noch gibt, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
Paris
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
0

Paris & OÖ teilen Fachkräfte

Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“. Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden. Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant.
Endlich normal Kinder
So essen Kinder
0

So essen Kinder

Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten “Quetschis” nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher in einer neuen Folge Endlich normal.
Landtag 2
“Brauchen neue Kinderbetreuung”
0

“Brauchen neue Kinderbetreuung”

Energiekonzerne und Lebensmittelhandel zu Preissenkungen zwingen, damit will die Regierung die Teuerung bekämpfen. OÖ zieht mit, will aber gleichzeitig, dass Frauen früher wieder arbeiten und damit zum Familieneinkommen beitragen können. Die ÖVP möchte dazu das System Kindergarten reformieren.
[elementor-template id="161623"]