Mirjam Banholzer – Seite 12 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
268 Beiträge gefunden
Leonding Budget
Leonding investiert 15 Mio. €
0

Leonding investiert 15 Mio. €

Es sind keine leichten Zeiten für Budgetplanungen für Städten und Gemeinden. Leonding hat im Herbst einstimmig beschlossen, wohin das Geld 2023 hinfließt. In Schulen, Kindergärten, Vereine. 15 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung.
Brotsommelier
Brot-Sommelier erfindet neue Sorte
0

Brot-Sommelier erfindet neue Sorte

Sommeliers sind vor allem für ihr Weinwissen bekannt. Es gibt sie aber auch für Brot. Sie riechen Aromen wie Walnuss, Karamell oder Anis. Diese Fachleute kennen sich mit der Konsistenz und Geschmack von Brot aus. Einer davon ist Jakob Pumberger. Brotexperte aus dem Mühlviertel.
BM Kocher bei Trumpf
Metall biegen mit 1000 Tonnen
0

Metall biegen mit 1000 Tonnen

Es sorgt in unserem Alltag für Stabilität, sichtbar und unsichtbar. Sei es im Auto, in Gebäuden oder einfach als Hilfe in der Küche. Metall ist der älteste Werkstoff der Menschheit. Wir haben uns angesehen, wie aus einer Platte in wenigen Sekunden ein fertiges Produkt wird.
Landtag Probebohrungen
Molln spaltet Landtag
0

Molln spaltet Landtag

Soll in Molln nach Erdgas gebohrt werden? Mit dieser Frage hat man sich unter anderem heute im OÖ Landtag beschäftigt. Aber auch das Thema Asylstrafrecht wurde einmal mehr zum Aufreger im Landhaus.
Gleißner 130. Geburtstag
Land gedenkt Heinrich Gleißner
0

Land gedenkt Heinrich Gleißner

Oberösterreich hat es als Bundesland noch gar nicht gegeben, als er geboren wurde. Später war er 3 Jahrzehnte lang Landeshauptmann. Heinrich Gleißner. Er wurde am 26. Jänner 1893, also vor genau 130 Jahren, in Linz geboren. Das offizielle Oberösterreich gedachte ihm mit Kranzniederlegung und Festakt.
FPÖ Probleme
“Brauchen mehr heimische Medizinstudenten”
0

“Brauchen mehr heimische Medizinstudenten”

“Unser Gesundheitssystem wird schön langsam selbst zum Patienten”, beklagt die FPÖ OÖ. Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner und der Linzer Gesundheitsstadtrat wenden sich jetzt mit zwei sehr konkreten Forderungen an den zuständigen Minister.
Stammzellenspende
Typisierung kann Leben retten
0

Typisierung kann Leben retten

Blut spenden, Plasma spenden… Dass es diese Möglichkeiten Leben zur retten gibt, ist weitgehend bekannt. Weniger bekannt ist, dass Stemmzellen Krebspatienten das Leben retten können. Um Stammzellenspender zu werden, muss man sich aber vorher typisieren lassen.
WKO Energiekosten
WKO erkämpft 50 Tage für Firmen
0

WKO erkämpft 50 Tage für Firmen

Das was jeder von uns bei der Stromrechnung am eigenen Leib erfährt, macht auch den heimischen Unternehmen zu schaffen. Unterstützung kommt von der Wirtschaftskammer. So kommen jetzt etwa 34.000 Betriebe zu 50 Gratis-Stromtagen.
WKO Bau braucht Impulse
Jedem 2. Betrieb fehlen Aufträge
0

Jedem 2. Betrieb fehlen Aufträge

Es gab wohl schon bessere Zeiten um Haus zu bauen. Das denken sich derzeit Viele im Land – der Baubranche fehlen die Aufträge. Das kann zu einem großen Problem für die gesamte Wirtschaft werden, warnt die Wirtschaftskammer.
Endlich normal Östrogen-Effekt
Der Östrogen-Effekt
0

Der Östrogen-Effekt

Hartes Beintraining und danach ein Eiweiß-Shake. So wächst die Muskulatur. Zumindest bei Männern. Frauen ticken da anders. Grund dafür ist das Hormon Östrogen. Und eines gleich vorweg: Frauen sollten sich beim Sport lieber auf ihre Oberarme konzentrieren.
SPK Vorsorgestudie
Österreicher horten Euros
0

Österreicher horten Euros

Weniger Kleidung, weniger Urlaub und weniger Essen gehen. Wir tragen unser Geld lieber auf die Bank. In Krisenzeiten wird mehr gespart. Auch aktuell ist das der Fall. Aber wie bekommt man für das Ersparte auch Zinsen?
Posthof Heimspiel
Yasmo & die Klangkantine bei Heimspiel
0

Yasmo & die Klangkantine bei Heimspiel

Eine Karriere als Künstler. Davon träumen viele Nachwuchstalente. Den ersten Auftritt bekommen, scheint für viele unmöglich. Im Linzer Posthof gibt’s aber die Möglichkeit. Ein eigenes Festival, das vor allem junge Talente zeigt.
LWK Talk 2
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

„Grundsätzlich ist es positiv, wenn das Tierwohl steigt. Die Sorge, die uns beschäftigt: Ist der Konsument bereit die höheren Kosten auch zu bezahlen?“, so Landwirtschaftskammer-Direktor Franz Waldenberger im LT1-Spezial Talk mit Theresa Breiteneder.
Endlich normal Fertiggerichte
Fertiggerichte im Check
0

Fertiggerichte im Check

Knödel, Ravioli oder Spätzle. Kurz ins heiße Wasser und schon ist das Essen fertig. Aber wie ungesund sind Fertiggerichte wirklich? Wie man sie aufmotzt und warum man bei Tiefkühlgemüse lieber zweimal hinschauen sollte, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
[elementor-template id="161623"]