Mirjam Banholzer – Seite 6 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
268 Beiträge gefunden
WKO Potentialanalyse
Jugend testet Job-Potential
0

Jugend testet Job-Potential

Junge Menschen stehen früher oder später vor der Entscheidung, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Nicht alle wissen wo ihre Stärken und Schwächen liegen und ob ihr Bauchgefühl stimmen könnte. Eine Potenzialanalyse kann hier Gewissheit verschaffen.
Speisekammer im Alpenhotel
Franzosen-Küche am Traunsee
0

Franzosen-Küche am Traunsee

Wer Frankreich erleben will, muss nur an den Traunsee fahren. Ein junges Paar liebt das Land und bringt Pariser Flair direkt auf die Teller. Vor allem aber auch ins Glas. Die Gastronomen haben etwa 1.000 Weinflaschen.
Linz AG Abwärme
Heizt Industrie bald Haushalte?
0

Heizt Industrie bald Haushalte?

Unsere Erdgasvorräte sind fast vollständig gefüllt. Trotzdem könnte Oberösterreichs Landeshauptstadt bald Neues nutzen: die Abwärme aus der Industrie zum Heizen etwa. Das wäre besonders klimafreundlich.
Genussland Curry
Curry mit Kartoffeln
0

Curry mit Kartoffeln

Mit Linsen, Fisch oder vegetarisch: In Luftenberg gibt’s ein Curry auf „Mühlviertler Art“. Das ist mit viel Gemüse. Im Mittelpunkt steht die Kartoffel.
Liferadio Audio Innovation
Roboter moderiert im Radio
0

Roboter moderiert im Radio

Die Sommerferien stehen an und damit auch die Zeit der Ferialpraktika. Normalerweise sind es Schüler und Studierende, die so in die Arbeitswelt schnuppern. Bei Life-Radio haben wir einen nicht-menschlichen Praktikanten besucht: Pepper, der Roboter!
Ehrenamtstag
Jeder 2. engagiert sich ehrenamtlich
0

Jeder 2. engagiert sich ehrenamtlich

2 Uhr morgens. Das Telefon läutet. Aus dem Tiefschlaf sofort einsatzbereit. So geht es mehr als 700.000 oberösterreichischen Ehrenamtlichen regelmäßig. Sie sind in ihrer Freizeit für die Allgemeinheit da. Und das ganz ohne Bezahlung.
Spar Reportage
Wels versorgt 1.500 Spar-Filialen
0

Wels versorgt 1.500 Spar-Filialen

Volle Auswahl bei der Pasta, verschiedene Müsli-Sorten, diverse Back-Utensilien. Volle Regale beim Einkaufen sind für uns Konsumenten normal. Was die wenigsten wissen: die Produkte werden in Wels verpackt und landen in 1.500 Spar-Märkten in ganz Österreich.
Prozess Pfarrer
Pfarrer drohen 10 Jahre Haft
0

Pfarrer drohen 10 Jahre Haft

In Linz stand heute Montag ein ehemaliger Pfarrer vor Gericht. Der Geistliche soll Bekannte und Gläubige um rund 450.000 Euro betrogen haben. “Ich wollte nur helfen”, verteidigt sich der Mann.
schwammerl
Heilpilz erobert Gastro
0

Heilpilz erobert Gastro

Er hat eine zitronige Note. ist aber ein Pilz. Dazu kommt sein witziger Name: Igelstachelbart. In der Traditionell Chinesischen Medizin ist er ein Heilpilz. In der Gastronomie in Oberösterreich findet er immer mehr Aufmerksamkeit am Teller.
Mühlviertel Classic
Benzin-Gespräche im Oldtimer
0

Benzin-Gespräche im Oldtimer

Edle Schlitten, sportliche alte Flitzer, Autos aus Vorkriegsjahren. 3 Tage lang rollten hunderte „Oldies“ durchs Mühlviertel. Bei diesem Fahrabenteuer ging’s nur um eines: Gas geben für den guten Zweck. In den letzten 10 Jahren haben die Mühlviertler rund 250.000 Euro gesammelt.
Steinschleifer
Meerestier wird Vase
0

Meerestier wird Vase

Vor rund 400 Millionen Jahren lebten sogenannte Ammoniten auf der Erde. Wir kennen die ausgestorbenen Schalentiere nur versteinert. In Gosau gibt es noch solche Steine mit diesen Urzeittieren. Durch schleifen entstehen daraus Vasen, bei einem der letzten Steinschleifer Österreichs.
Genussland Pralinen
Most in Kugelform
0

Most in Kugelform

Ob mit Gin, Maracuja oder Marzipan: Über 30 Sorten Pralinen werden in Linz von Meisterhand hergestellt. Die Füllungen werden mittlerweile immer kreativer. Zu den beliebtesten gehört die mit Most-Geschmack.
Tropäe für Inklusionspreis
Beeinträchtigte designen Trophäen
0

Beeinträchtigte designen Trophäen

Nächste Woche verleiht das Land OÖ erstmals den Inklusionspreis „Fiegender Fisch“. Dabei werden Projekte ausgezeichnet, die sich durch die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen auszeichnen. Die Trophäen für diese Veranstaltung wurden vom Diakoniewerk hergestellt.
wasser neu
Wir verwenden virtuelles Wasser
0

Wir verwenden virtuelles Wasser

Sie geht wieder los, die Zeit für Sommergespräche. Für viele Journalisten ein Format, das sie gerne machen wollen. Und zwar nicht nur alte Hasen im Geschäft. Nachwuchsredakteure wollen genauso nach Antworten bohren. Die Linz AG hat Redakteure von Schülerzeitungen zum Sommergespräch über Wasser gebeten.
Landtag Vorbericht
6,6 Millionen € für Öffi-Ausbau
0

6,6 Millionen € für Öffi-Ausbau

Kurze Wege schonen das Klima, am besten, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Das kostet aber Geld –  viel Geld. Geht es nach der ÖVP soll der Landtag diese Woche ein Millionenpaket für den Ausbau von Öffis freigeben.
Bildungshaus Magdalena
Jeder 10. bildet sich weiter
0

Jeder 10. bildet sich weiter

Dass mit dem Abschluss einer Lehre, der Matura oder einem akademischen Titel der Bildungsweg zu Ende ist, ist schon lange Schnee von gestern. Lernen hört nie auf, schon gar nicht in Zeiten der Digitalisierung.
Brucknertage
Linzer Orchester spielt 52 Konzerte
0

Linzer Orchester spielt 52 Konzerte

Eine riesengroße Geburtstagsparty für Anton Brucker. Darum geht’s in der nächsten Spielsaison des Bruckner Orchesters Linz. Nicht nur, dass es in einem Jahr so viele Konzerte gibt wie nie zuvor, es wird auch im ganzen Land gespielt. Mit dabei – ein internationaler Stardirigent.
nomore
Gewehrpatronen gegen Krieg
0

Gewehrpatronen gegen Krieg

In Mode ist immer – anderen zu helfen und zwar in diesem Fall mit Gewehrpatronen gegen den Krieg. In der Linzer Galerie Aktionsraum  läuft derzeit eine Ausstellung, die die Welt verändern will. Die Künstlerin ist eine der international erfolgreichsten, die Österreich derzeit zu bieten hat.
[elementor-template id="161623"]