Roland Hofer – Seite 10 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
376 Beiträge gefunden
Rad Teil 2
Per E-Bike zum Panoramablick
0

Per E-Bike zum Panoramablick

Wir zeigen eine neue E-Bike Runde. Da radeln wir zum höchsten Punkt aller Donauradweg Touren, in ein Labyrinth, in die Mostkellerei und zum Abschluss mit der Fähre dorthin, wo Granit stärker ist als das Wasser.
Design ohne Titel(5)(2)
Oldtimer-Rallye in Bad Hall
0

Oldtimer-Rallye in Bad Hall

Wenn bei einem Rennen die Startflagge weht, heißt es meistens Vollgas geben. Nicht in Bad Hall. Denn da steht statt der Geschwindigkeit das Auto im Vordergrund. Wir waren bei der Classic Car Rallye und haben so manche Schmuckstücke entdeckt.
Stallgeflüster Milch Likra
So wird Gras zur Milch
0

So wird Gras zur Milch

Produkte wie Joghurt und Sauermilch oder die Sahne für den Kaffee: Die Produkte schmecken für uns immer ähnlich. Wir haben uns aber gefragt, ob die Milch denn auch immer gleich aus dem Euter kommt? Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster finden wir raus, wie aus Gras und Maissilage eigentlich Milch wird.
Rad Teil 1
Mit Flussromantik nach Passau radeln
0

Mit Flussromantik nach Passau radeln

Wir zeigen Ihnen in den nächsten Wochen die schönsten Radtouren entlang der Donau. Kollegin Theresa Breiteneder hat sich auf’s E-Bike geschwungen. Sie radelt bei der ersten Tour 43 km von Schärding nach Passau und zurück. Da geht’s über eine Hängebrücke, vorbei an Schlössern und zum Palatschinken-Kaiser.
Stallgeflüster Glashaus
Moderatorin im XXL-Glashaus
0

Moderatorin im XXL-Glashaus

Gehen wir in den Supermarkt, finden wir zu jeder Jahreszeit nahezu jedes Gemüse. Vieles davon ist aber importiert. Das muss nicht sein. Ein Betrieb in Geinberg zeigt: Frisches Bio-Gemüse geht nachhaltig — auch in Oberösterreich.
Endlich normal Testosteron
Der Testosteron-Effekt
0

Der Testosteron-Effekt

Nächtelang mit den Freunden zocken, dazu Chips, Energydrinks und Limonaden. Für viele Teenies sieht so das perfekte Wochenende aus. Warum aber gerade Burschen die Finger von Zuckersäften, Spielkonsole und Alkohol lassen sollten, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Donaualm
Partyhütte aus 5.000 Teilen
0

Partyhütte aus 5.000 Teilen

Es ist wie Matador spielen, sagt Donaualm Betreiber Patrick Stützner. Zweimal im Jahr baut er seine 2-stöckige Holzhütte am Urfahraner Jahrmarkt auf. Sie ist jedes Jahr ausreserviert. Die urige Hütte zieht bei den Partygästen, warum? Kollegin Kati Hinterreiter mit den Details.
WdfTV Feminismus
“Feminismus hört nicht auf”
0

“Feminismus hört nicht auf”

Kampfemanzen, Mannsweiber, lästige Furien, Feministinnen müssen sich seit dem 19. Jahrhundert so einiges anhören. Eine gleichberechtigte Welt für Männer und Frauen, davon sind wir noch weit entfernt, sagen Expertinnen in Welt der Frauen TV.
Theresa Stallgeflüster Schweine
Ansfeldner lassen die Sau raus!
0

Ansfeldner lassen die Sau raus!

Über eine Million Schweine leben allein in Oberösterreich. Was die Haltung angeht, stehen die Landwirte immer wieder in der Kritik. Ein junges Pärchen aus Ansfelden hat sich deshalb gegen den klassischen Stall entschieden. Wie es aussieht wenn die Tiere am Acker unterwegs sind – Theresa Breiteneder hat bei einer neuen Folge von Stallgeflüster ein echtes […]
sReal Talk
„Altbauten werden attraktiver“
0

„Altbauten werden attraktiver“

In Zeiten hoher Zinsen und teurer Baustoffe werden immer mehr Oberösterreicher auf ältere Häuser und Wohnungen zurückgreifen, prophezeit Immobilienexperte Ernst Mittermair von der s Real. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Matousek Agentur
So entsteht ein Logo
0

So entsteht ein Logo

Firmenname, Logo, Slogans: in der Werbebranche ist nichts dem Zufall überlassen. Hinter jedem Text, jeder Schrift und jeder Farbe stecken bestimmte Aussagen. Mit welchen Werkzeugen arbeiten Werber und was passiert wenn plötzlich die Ideen ausgehen?
Nachhaltigkeitsfilm
Christian Clerici reist durch OÖ
0

Christian Clerici reist durch OÖ

Ein Roadmovie mit dem E-Auto. Geht sich das aus? Fernsehmoderator Christian Clerici hat’s ausprobiert. Er war als sogenannter Green Traveller unterwegs, hat grünen Strom und umweltfreundliche Hotels gesucht und darüber einen Kinofilm gedreht.
Industrieland Bosch
Linzer produzieren Sprit-Konkurrenz
0

Linzer produzieren Sprit-Konkurrenz

Diesel und Benzin, Strom oder doch Wasserstoff: Wie werden die Fahrzeuge der Zukunft angetrieben? „Es wird eine Mischung sein“, sagt zumindest der größte Automobilzulieferer der Welt Bosch. Linz ist dafür ein wesentlicher Entwicklungsstandort. Von Oberösterreich aus werden neue Erfindungen dann weltweit ausgeliefert.
[elementor-template id="161623"]