Roland Hofer – Seite 11 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
376 Beiträge gefunden
Medizintechnik Wirbelsäulen Simulator
Phantom „studiert“ an FH
0

Phantom „studiert“ an FH

Der erste Schnitt oder Stich: Wenn junge Chirurgen das erste Mal Skalpell oder Nadel in der Hand halten, muss jede Bewegung sitzen. Operieren trainieren sie zuvor an Leichenteilen. Das ist aber nicht beliebig oft möglich. Die Lösung: ein Phantom – also ein künstlicher Mensch.
OÖ Kocht Beef Tartar
Beef Tatar mit Toast
0

Beef Tatar mit Toast

Es fehlt kaum auf einer Vorspeisen-Karte: das Beef Tatar! Jungkoch Dominik Süss aus Oberkappl macht den Klassiker heute für OÖKocht. Dazu servieren wir: Weißbierbock von der Brauerei Ried.
Videodreh Misses Doe
90er-Rocker wagen Neuanfang
0

90er-Rocker wagen Neuanfang

Früher waren die Bandmitglieder von Cariot gefeierte Rockstars. 30 Jahre später wollen die Oberösterreicher an den Erfolg von damals anknüpfen. Wie das den pensionierten Musikern gelingt?
UdW Matousek
Verwandte als Kollegen
0

Verwandte als Kollegen

Knapp 160.000 Familienunternehmen gibt es in Österreich. Nicht immer funktioniert das reibungslos: Konflikte, fehlende Nachfolge, Vetternwirtschaft. Es geht aber auch anders. Die Eferdinger Familie Matousek führt trotz Scheidung erfolgreich einen Betrieb.
Endlich normal Naschen
Die Nasch-Tricks
0

Die Nasch-Tricks

Von Montag bis Freitag bleibt die Naschlade geschlossen. Am Wochenende darf dann aber gesündigt werden. Das ist der falsche Weg, warnt LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher. Denn ein strikter Verzicht ist keine Lösung.
OÖ Kocht Karfiol Hummus
Gebratener Karfiol mit Hummus
0

Gebratener Karfiol mit Hummus

Gebratener Karfiol – klingt gesund, ist es auch. Denn das Kohlgemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu ist es auch extrem kalorienarm. Moderatorin Silvia Schneider und Koch Christian Göttfried servieren heute dazu Hummus und Gemüsechips.
antalss eier
Die magischen Ostereier
0

Die magischen Ostereier

Im Salzkammergut sind verschiedene Bräuche rund um Ostern besonders gut erhalten geblieben. In Traunkirchen zum Beispiel ziehen Gläubige in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag singend zuerst durch den Ort und dann auf den Kalvarienberg. Und was wäre Ostern ohne Eier? Ein fast vergessener Brauch – die Antlass-Eier – stellen wir Ihnen heute vor.
Medizintechnik 2
Linzer bauen Pudding-Gebärmutter
0

Linzer bauen Pudding-Gebärmutter

Bevor neue medizinische Geräte zugelassen werden, müssen Mediziner sie testen. Allerdings nicht am lebenden Objekt. Linzer Forscher bauen in diesem Fall eine Gebärmutter nach. Warum sie dazu Pudding zubereiten?
Steyr Zukunftsforum
Österreicher shoppen beim Nachbarn
0

Österreicher shoppen beim Nachbarn

Das Haushaltsbudget schrumpft. Die Teuerung zwingt uns zum Sparen. Mit einer Ausnahme: Für regionale Waren geben Konsumenten mehr Geld aus – vor allem für Produkte aus der eigenen Stadt. Das Geschäft „mit dem Nachbarn“ wächst.
Zecken entfernen
So entfernt ihr Zecken richtig
0

So entfernt ihr Zecken richtig

Sie haben 8 Beine, sind Parasiten und Überträger von schweren Krankheiten: Zecken. Knapp 180 Österreicher mussten letztes Jahr wegen FSME nach einem Zeckenbiss im Krankenhaus behandelt werden. Oberösterreich ist mit 49 Fällen Spitzenreiter. Obwohl sie klein sind, gehören Zecken zu den gefährlichsten Tieren.
TikTok Filter
TikTok Filter zerstört Selbstwert
0

TikTok Filter zerstört Selbstwert

Vor 15 Jahren galt in der Beautywelt ein großer Hintern noch als hässlich. Jetzt ist er voll im Trend. Vermeintliche Schönheitsideale verbreiten sich in den sozialen Netzen wie ein Lauffeuer. Was viele sogenannte Influencer dabei nicht bedenken: was das eigentlich besonders bei den Jugendlichen alles anrichten kann.
Hochzeitssendung Jetzt wird geheiratet
Jetzt wird geheiratet
0

Jetzt wird geheiratet

Im großen LT1-Spezial zur Hochzeitssaison 2023 sprechen wir über Mode, Frisur, wo die beliebtesten Locations sind, was der Verlobungsring können muss und warum eine Hochzeit nicht unbedingt teuer sein muss.
Kehlkopf-Simulator
Linzer bauen künstlichen Kehlkopf
0

Linzer bauen künstlichen Kehlkopf

Das Sprechen und Atmen fällt schwer, der Hals schmerzt. Das alles sind Anzeichen für gelähmte Stimmbänder. Innsbrucker Forscher haben einen Schrittmacher erfunden, der Betroffenen hilft. Linzer Wissenschaftler testen das Implantat.
Endlich normal Jause
Die Jausen-Hacks
0

Die Jausen-Hacks

Abends schnell beim Lieferdienst bestellen. Noch vor wenigen Jahren undenkbar. Wenn es da schnell gehen musste, wurde gejausnet. Mit Wurst, Käse und natürlich Brot. Warum wir öfter zum kalten Abendessen greifen sollen, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
Plus City Olivenöl
So erkennt ihr gutes Olivenöl
0

So erkennt ihr gutes Olivenöl

Würzig und fruchtig darf es schmecken. Sauer allerdings nicht! Olivenöle gibt es wie Sand am Meer. Doch woran ist tatsächlich gute Qualität erkennbar? Sabrina Angeli ist Halbitalienerin und verrät die Merkmale eines wirklich guten Olivenöls.
[elementor-template id="161623"]