Roland Hofer – Seite 18 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
376 Beiträge gefunden
Außenschalte Senferei OÖ Kocht
Senf wird „Kaviar”
0

Senf wird „Kaviar”

Die Zeiten in denen Senf als Klacks neben Würstel Karriere machte sind lange vorbei. Mittlerweile wird die Würzpaste zu Käse, als Sauce oder zum Lachs serviert. In Bad Goisern gibt es aber auch Sorten, die Kaviar ähneln.
Ina Regen
Ina Regen singt für Eltern
0

Ina Regen singt für Eltern

Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut. Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint. Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden. Ein Danke für die schöne Kindheit, die die gebürtige Grieskirchenerin hatte.
Talk im Paneum
Direktorin der 4 Millionen Bücher
0

Direktorin der 4 Millionen Bücher

Johanna Rachinger aus Putzleinsdorf wollte als Kind Briefträgerin werden. Ihr Weg hat sie dann aber nach Wien geführt. Dort ist sie seit 20 Jahren Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek. Damit ist sie Chefin von mehr als 4 Millionen Büchern und insgesamt mehr als 12 Millionen Exponaten. Im Talk im Paneum gibt sie Einblicke in ihren Alltag […]
OÖ Kocht Gnocchi
12-Jähriger serviert Bärlauchgnocchi
0

12-Jähriger serviert Bärlauchgnocchi

Wir haben sie auf Sendung, die großen Köche. Und dann gibt’s die, die auf dem besten Weg dorthin sind! Heute in OÖ Kocht: der 12-jährige Valentin Kaiser aus Kirchschlag. Er zeigt Silvia Schneider eines seiner Lieblingsgerichte: Bärlauchgnocchi mit Käsesauce.
OÖ Kocht
Spargel mit knusprigem Frischkäse
0

Spargel mit knusprigem Frischkäse

Heute lassen wir den Spargel hochleben. Diesmal gar nicht klassisch mit Hollandaise. Sondern als frischen Salat. Und weil der Crunch verträgt, serviert Haubenkoch Christian Göttfried knusprigen Frischkäse dazu! Unser Getränketipp dazu: Das helle Weißbier von der Brauerei Ried.
Klappbare Balkone
Linzer erfindet 3-Sekunden-Balkon
0

Linzer erfindet 3-Sekunden-Balkon

Die Sonne strahlt und man darf nicht raus. Ob im Lockdown oder in der Quarantäne: Wohnungsbesitzer ohne Balkon sind nicht zu beneiden. Ein Linzer hat einen 3-Sekunden-Balkon erfunden. In 3 Sekunden ist er aufgebaut und das in wirklich jeder Wohnung.
OÖ Kocht Lammspieß
Saftiges Lamm
0

Saftiges Lamm

Nach der Grillsaison sehnen sich schon viele. Ein Vorbote: Spießchen. Und weil der Osterhase bald ums Eck kommt, serviert Christian Göttfried seine Version vom Osterlamm als saftigen Spieß.
ostern
Sticken fürs Weihkörberl
0

Sticken fürs Weihkörberl

Als Mitgift bei der Hochzeit bekamen junge Frauen früher eine bestickte Decke. Manche verwendeten die dann für ihren Osterkorb. Diese Tradition des Stickens gibt’s in Oberösterreich nur mehr selten. Wir haben eine Meisterin mit Zwirn und Nadel getroffen. Sie zeigt uns den Ebenseer Kreuzstich einer Weihkorb Decke.
OÖ Kocht
Himbeertascherl mit Pfefferbrösel
0

Himbeertascherl mit Pfefferbrösel

Die Osterferien sind gestartet, das bedeutet: bald ist die Fastenzeit vorbei und wir dürfen wieder schlemmen. Dafür gibt’s heute eine süß-scharfe Nachspeise von Haubenkoch Christian Göttfried. Himbeer-Topfentascherl mit Pfefferbrösel. Unser Getränketipp dazu: Ein Wurmhöringer Zwickl aus der Bierregion Innviertel!
OÖ Kocht 02.04.2022
Henderl mit Zitronengras
0

Henderl mit Zitronengras

Offiziell ist der Frühling schon da. Das macht sich zumindest heute am Teller bemerkbar. In OÖ Kocht gibt‘s bei Silvia Schneider und Christian Göttfried Henderl mit Zitronengras.
OÖ kocht
Suppe statt Seiterl
0

Suppe statt Seiterl

Die Fastenzeit für einige mit Entbehrungen verknüpft. Glück nur, dass Bier beim Fasten erlaubt ist. Beim Gericht von Haubenkoch Christian Göttfried gleich doppelt. Denn der servierte heute eine Suppe mit alkoholfreiem Bier.
Unterwegs in OÖ
Lebkuchen im Weltall
0

Lebkuchen im Weltall

Unterwegs in OÖ aus Bad Leonfelden. Josef Pühringer und Katrin Hinterreiter begrüßen sie von der Sternsteinwarte auf 1.125 Metern, drücken die Schulbank in Oberösterreichs einzigem Schulmuseum und zeigen die Anfänge des Kurbetriebs. Von Blaudruck bis Lebkuchen – die Einzigartigkeiten aus Bad Leonfelden.
[elementor-template id="161623"]