Roman Weinzettl – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
360 Beiträge gefunden
baucasting
Immer mehr Frauen am Bau
0

Immer mehr Frauen am Bau

Arbeit am Bau ist nach wie vor Männersache. Stimmt zwar, ändert sich aber schön langsam. Denn immer mehr Frauen drängen in die Branche. Das zeigt sich vor allem bei Lehrlingswettbewerben.
brucknerhaus
Brucknerhaus feiert 50er
0

Brucknerhaus feiert 50er

Jahrelang gab’s Pläne für ein Konzerthaus mitten in Linz. Diese wurden aber nie umgesetzt. Anfang der 60er hat dann ein finnischer Architekt den Auftrag bekommen und das Brucknerhaus gebaut. 1973 wurde es eröffnet. Heute ist die Kulturstätte genau 50 Jahre alt.
ninja warrior
Sporteln wie Tarzan
0

Sporteln wie Tarzan

Bei der bekannten TV-Show Ninja Warrior geht’s um Muskelkraft und Ausdauer. Athleten schwingen über Hindernisse – wie Tarzan. Wie viel würden sie schaffen, bis die Arme zittrig werden?
111 Bodenfraß
OÖ sparsam bei Flächen-Versiegelung
0

OÖ sparsam bei Flächen-Versiegelung

Oberösterreich hat eine Fläche von etwa 11.700 km². 4,8 % davon sind tatsächlich versiegelt, also durchgehend von Beton oder Asphalt bedeckt. Der für die Raumordnung zuständige Landesrat ist verärgert über Meldungen in den letzten Monaten.
Linz AG Convention
Linzer speichern Wasserstoff
0

Linzer speichern Wasserstoff

Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt. Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die Tage deutlich kürzer sind? Das Zauberwort heißt Wasserstoff, und ist diese Woche das große Thema der H2-Convention in der Linzer Tabakfabrik.
UAR Pro2Future
Helm verhindert Arbeitsunfall
0

Helm verhindert Arbeitsunfall

Schuhe, die bei Gefahr vibrieren. Eine Arbeitsjacke, die den Puls misst. Oder ein Helm, der erkennt, ob der Mitarbeiter gestresst ist. Wie unterstützt „intelligente“ Schutzkleidung unseren Arbeitsalltag?
Schönbrunn
Helfenberger managt Schönbrunn
0

Helfenberger managt Schönbrunn

Berge, Tracht, Mozart und die kaiserliche Familie. Das verbinden Touristen aus der ganzen Welt mit Österreich. Das Schloss Schönbrunn ist einer der Besuchermagneten. Millionen zieht es jedes Jahr dafür nach Wien. Verantwortlich für das knapp 200 Hektar große Areal ist ein Oberösterreicher. Was hinter seiner Arbeit steckt und wie er zu dieser Aufgabe gekommen ist? […]
Feuerwehr Kalender
Feuerwehrler oben ohne
0

Feuerwehrler oben ohne

Die Berufsfeuerwehrler der Stadt Linz sind Helden in ihrer Arbeit. Wenn’s brennt sind sie zur Stelle. Einen Notfall gab es am vergangenen Wochenende. Es war so heiß, dass sich 12 Jungs in der Remembar ausziehen mussten. So ein Pech aber auch für die Damen.
Weberzeile Familie
8 von 10 schätzen Familien-Zeit
0

8 von 10 schätzen Familien-Zeit

Rund 2,3 Milliarden geben Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke aus. Ein Zehntel mehr als letztes Jahr. Trotzdem ist Zeit mit den Liebsten für 8 von 10 Österreicher immer noch wichtiger als Packerl.
Coca Cola Truck
Weltberühmter LKW in Linz
0

Weltberühmter LKW in Linz

Alle Jahre wieder: Wer kommt eigentlich an Heiligabend? Christkind oder Weihnachtsmann? Und ist dieser wirklich eine Erfindung eines Getränkeherstellers? Wir haben den Weihnachtsmann persönlich gefragt.
Unterwegs in OÖ Krumau
Stadt an der „Krummen Aue“
0

Stadt an der „Krummen Aue“

Am 11. Dezember 1989 wurde mit Scheren der Stacheldraht des Eisernen Vorhangs zerschnitten. Die Grenze zu Oberösterreich war offen. In der heutigen Sendung „Unterwegs in Oberösterreich“ geht’s zu unseren Nachbarn. Josef Pühringer und Kati Hinterreiter besuchen Cesky Krumlov, übersetzt bedeutet der Name “Krumme Aue”.
Blush
Angelina Kirsch macht Millionen-Deals
0

Angelina Kirsch macht Millionen-Deals

Hass-Kommentare über Gewicht und Figur: Damit musste Angelina Kirsch jahrelang kämpfen. Heute lacht sie darüber. Die 35-jährige Deutsche ist ein erfolgreiches Curvy Model und verdient Millionen mit Werbedeals und TV-Auftritten.
Fensterln Adventkranz
Tipps für DIY-Adventkranz
0

Tipps für DIY-Adventkranz

24 Kerzen auf einem Wagenrad: So sah im 19. Jahrhundert der 1. Adventkranz aus. Warum zünden wir jetzt nur mehr 4 Kerzen an und warum ist die Letzte davon laut liturgischem Brauch rosa? Das erklären wir in der heutigen Folge von „Fensterln“.
RLB Start OÖ
Matura-Stipendium für Migranten
0

Matura-Stipendium für Migranten

In einem fremden Land neu anfangen, die Sprache lernen, eine Ausbildung abschließen und das obwohl die finanziellen Mittel fehlen. Eine Situation, die Jugendliche mit Migrationshintergrund gut kennen. Heimische Unternehmen finanzieren dafür jetzt Stipendien. Was die dafür leisten müssen, ist aber beachtlich.
Seebühne Wolfgangsee
Salzkammergut bekommt Seebühne
0

Salzkammergut bekommt Seebühne

Am Neusiedlersee oder dem Bodensee ist eine Seebühne längst fixer Bestandteil des Kultur-Programmes. 2024 feiert die  Salzkammergut-Bühne am Wolfgangsee Premiere. Die Finanzierung steht, jetzt beginnen die konkreten Planungen und ersten Aufbauten. Im Mai soll es mit dem schwimmende Theater los gehen.
Musiktheater Cavalleria
2 Opern an einem Abend
0

2 Opern an einem Abend

Opern sind üblicherweise abendfüllend. Was aber tun, wenn sie kurz und knackig sind. Dann werden einfach 2 an einem Abend gespielt. Was einfach klingt, stellt Musiker, Opernsänger und Regie auf die Probe.
Raiffeisen Genossenschaft
Landwirte starten Bio-App
0

Landwirte starten Bio-App

Regional einkaufen ist seit vielen Jahren gefragt. Aber auch ziemlich zeitaufwändig. Beim einen Bauern gibt’s die Milch, beim anderen das Fleisch und beim Dritten das Gemüse. 4 Michaelnbacherinnen ändern das. Lebensmittel aus OÖ gibt’s bei ihnen per Mausklick.
[elementor-template id="161623"]