Siegfried Karte – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
390 Beiträge gefunden
Greentecserie 2
Grüner Stahl aus Oberösterreich
0

Grüner Stahl aus Oberösterreich

1,3 Billionen Euro: So viel kostet es allein die Metallbranche weltweit CO2-frei zu machen. Europa ist bei der sogenannten grünen Transformation im internationalen Vergleich vorne mit dabei. Und mittendrin ist die heimische Industrie. Grüner Stahl aus Oberösterreich ist längst kein Zukunftsmärchen mehr.
graspatschen
Patschen aus Gras
0

Patschen aus Gras

Vor etwa 5000 Jahren wurden Polster und Matratzen mit „Rasch” oder Seegras gefüllt. Heute werden daraus Hauspatschen- zumindest in Höhenhart im Bezirk Braunau am Inn. Dort wird das fast vergessene Handwerk noch ausgeübt.
Leonding Seite 44
News-Plattform für 30.000 Einwohner
0

News-Plattform für 30.000 Einwohner

Wie trainiert ein Golfer indoor? Wieviel Schornsteine schafft eine Rauchfangkehrerin pro Tag? Wie gesund ist das Fleisch von Mangalitzaschweinen? Dafür gibt’s jetzt eine neue „Plattform“. Die informiert über Trends, neue Betriebe und besondere Menschen in der viertgrößten Stadt Oberösterreichs: in Leonding.
Keramo vorher nacher
Mühlviertlerin saniert altes Haus
0

Mühlviertlerin saniert altes Haus

Es sind aktuell keine einfachen Zeiten für Baufirmen. Wegen der hohen Preise und der teuren Kredite entscheiden sich viele gegen einen Neubau. Dafür steigt das Interesse für’s Sanieren und Umbauen. Manche Betriebe haben die Chance erkannt und ihr Geschäftsmodell umgestellt.
greentech
„Schlauer Kunststoff“ verhindert Müll
0

„Schlauer Kunststoff“ verhindert Müll

Kunststoff ist umweltschädlich. Ein Vorurteil, das sich hartnäckig hält. Stimmt aber nicht. Denn das Material ist leicht und braucht wenig Energie. Landet Kunststoff aber in der Natur, ist er ein richtiger Umweltsünder. 2025 soll daher die Hälfte der Verpackungen recycelt werden. Ob sich das ausgeht?
spürnasenecke
Nachwuchsforscher im Kindergarten
0

Nachwuchsforscher im Kindergarten

Nahezu jeder kann sich an diese Frage erinnern: Was möchtest du einmal werden, wenn du groß bist? Bei mir war es die Tierärztin. Kollegin Julia Kovarik hat einen Kindergarten besucht und dort scheint es ganz klar: Forscher stehen hoch im Kurs.
igel
So retten wir Igel
0

So retten wir Igel

Es gibt kaum jemanden, der Igel nicht entzückend findet. Allerdings sind die stacheligen Säuger in Oberösterreich vom Aussterben bedroht. Vor allem kleine Tiere brauchen Hilfe, damit sie den Winter überleben.
grünberg
Moderatorin beim Kochunterricht
0

Moderatorin beim Kochunterricht

Im November gehört für viele das traditionelle Gansl essen dazu. Nicht ganz so bekannt, aber eine echte Alternative ist die Ente.Wie die als Herbstgericht gelingt und wo man sie richtig zubereiten lernt? Wir waren in der Kochschule am Traunsee.
bayer folge 3
Über Kohlenheizer und Kirschdiebe
0

Über Kohlenheizer und Kirschdiebe

Der eine besitzt die größte Dampflok Sammlung Österreichs und der andere eine der größten Kirschplantagen des Landes. Dominik Glöbl, unser Bayer in Oberösterreich, besucht sie beide. Zuvor fliegt er aber noch so nebenbei von Alkoven nach Korfu. Staffel 2, Folge 3 Film ab.
EZA Woche
Cashews machen glücklich
0

Cashews machen glücklich

Aus dem Studentenfutter ist sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken: die Cashew. Und die macht uns tatsächlich glücklich! Warum das so ist und wieso sie in Oberösterreich gerade ein „Star“ ist? Hier gibt’s die Antworten.
Barbie Botox
40 Spritzen für perfekten Hals
0

40 Spritzen für perfekten Hals

Schmale Schultern, ein langer Hals. Das verspricht „Barbie Botox“. Der Trend ist auf TikTok aktuell bei jungen Frauen in aller Munde. Doch die Beauty-Behandlung für den Barbie-Puppen-Look ist nicht ohne Risiko.
Talk Hajart
„Dürfen nicht mehr zusehen!“
0

„Dürfen nicht mehr zusehen!“

“Wir dürfen nicht mehr zusehen!” Antisemitismus sei schon lange nicht mehr nur unter rechtsextremen Gruppen verbreitet. Linz Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) fordert einmal mehr ein härteres Vorgehen.
Bayer Folge 2
Von Mustangzüchtern und Dosenfischern
0

Von Mustangzüchtern und Dosenfischern

Ein Bayer in Oberösterreich. In der heutigen Folge besucht Dominik Glöbl den einzigen Mustangzüchter des Landes, entdeckt Dosenfische fangfrisch aus dem Wolfgangsee und Hirschleder Flipflops am Traunsee. Staffel 2, Folge 2. Los geht’s!
Allerheiligen
Allerheiligen-Geschichte enthüllt
0

Allerheiligen-Geschichte enthüllt

Seit dem 9. Jahrhundert feiern Christen am 1. November Allerheiligen. Nach altem Volksglauben stiegen die Seelen aus dem Fegefeuer auf und kehrten auf die Erde zurück. Der Feiertag ist aber nicht nur ein Tag im katholischen Brauchtumskalender, sondern auch ein Ort im Bezirk Perg. Wir waren dort und haben herausgefunden, wer dem Ort den Namen […]
Metaller Voest
Metaller drohen mit Streik
0

Metaller drohen mit Streik

Die Lohnverhandlungen der Metaller gehen in die nächste Runde. Heute Vormittag war Betriebsversammlung der Gewerkschaft. 2,5 % Gehaltsplus und eine Einmalzahlung von 1050 Euro sei zu wenig, so die Arbeitnehmer. Einigen sich Gewerkschaft und Arbeitgeber nicht bald, drohen Streiks. Der hätte massive Auswirkungen auf die ganze Branche.
[elementor-template id="161623"]