Wolfgang Witzany – Seite 22 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
441 Beiträge gefunden
OÖ Kocht 02.04.2022
Henderl mit Zitronengras
0

Henderl mit Zitronengras

Offiziell ist der Frühling schon da. Das macht sich zumindest heute am Teller bemerkbar. In OÖ Kocht gibt‘s bei Silvia Schneider und Christian Göttfried Henderl mit Zitronengras.
OÖ kocht
Suppe statt Seiterl
0

Suppe statt Seiterl

Die Fastenzeit für einige mit Entbehrungen verknüpft. Glück nur, dass Bier beim Fasten erlaubt ist. Beim Gericht von Haubenkoch Christian Göttfried gleich doppelt. Denn der servierte heute eine Suppe mit alkoholfreiem Bier.
Bierbild
Die 1. Bierverkostung im TV
0

Die 1. Bierverkostung im TV

LT1 und die Bierregion Innviertel laden zur ersten Bierverkostung im Fernsehen ein. Diplom Biersommelier Karl Zuser verkostet gemeinsam mit LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy und den Zusehern die beliebtesten Biere der Innviertler Privatbrauereien.
Welt der Frauen
“Brauchen Medizin, die passt”
0

“Brauchen Medizin, die passt”

Die Medizin ist männlich. Egal ob bei den Symptomen oder bei der Dosierung. Die Folge: Frauen haben etwa ein 9x größeres Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben. Gendermedizin: Wir brauchen eine Behandlung, die passt. Das neue Talkformat von Welt der Frauen und LT1.
Trakehner
Olympia-Reiterin setzt auf Pferdewellness
0

Olympia-Reiterin setzt auf Pferdewellness

Lea Siegl gilt als eines der vielversprechendsten Reittalente in Österreich. Die Disziplin in der sie mit den Trakehner Pferden von Wärmepumpenhersteller Kari Ochsner an den Start geht – die gefährlichste im Reitsport. Aber Lea Siegl gewinnt ein Turnier nach dem anderen. Mit wahren Traumpferden.
OÖ kocht
Mangalitza-Bäckchen mit Quitte
0

Mangalitza-Bäckchen mit Quitte

Die neue Staffel Oberösterreich Kocht startet mit einem Innviertler. Jürgen Grünsteidl führt selbst ein Lokal, das Genusswerk. Gemeinsam mit Silvia Schneider serviert er geschmorte Mangalitza-Backerl. Als Biertipp dazu: Das Aper Bier. Das Bier zum Innviertler Biermärz. Ein Gemeinschaftsbier der Brauereien.
bauernblogger
Rainer schmust vor der Kamera
0

Rainer schmust vor der Kamera

Bei Bauer sucht Frau Kandidaten Rainer ist die Internet-Fangemeinde mit einem Schlag explodiert. Der tierverliebte Alkovner zeigt, wie sein Alltag am Bauernhof so aussieht…. und so viel können wir verraten: Da wird viel gekuschelt und geschmust.
Pizzakönig1
Vöcklabrucker ist Margherita-Superstar
0

Vöcklabrucker ist Margherita-Superstar

Als Kind hat er sich nur von Pizza ernährt. Das war auch der Grund, warum er das Handwerk selber lernen wollte. Jetzt ist Carmine de Michele bester Pizzabäcker Österreichs und Vizeweltmeister. Wir haben unsere Kollegin Kati zum Vöcklabrucker Margherita-Star in die Lehre geschickt.
hohzzeit
Ab Mai wird geheiratet
0

Ab Mai wird geheiratet

Monatelang planen und plötzlich ist alles abgesagt. So ist es im vergangen Jahr tausenden Brautpaaren in ganz Österreich gegangen. Aber auch heuer wackeln die Termine. Die gute Nachricht: Wir haben das Datum ab wann wieder gefeiert werden darf.
Georgiritt
Ritter und Burgfräulein in Micheldorf
0

Ritter und Burgfräulein in Micheldorf

Es ist ein seltener Anblick Ritter und Burgfräulein hoch zu Ross, begleitet vom ganzen Burgvolk. Alle zwei Jahre wird Micheldorf zur mittelalterlichen Reitermetropole. Am kommenden Sonntag hätte der Georgiritt stattgefunden. Weil der wegen der Corona-Krise abgesagt werden musste, haben wir die Bilder von 2018.
gloeckler
Glöckler vertreiben Geister
0

Glöckler vertreiben Geister

Das gibt’s nur im Salzkammergut und morgen Abend ist es wieder so weit. Die Glöckler kommen und vertreiben mit ihren Lichtern die bösen Wintergeister. Damit das jedes Jahr am 05. Jänner so ist, ist aber jede Menge Arbeit nötig – in der Glöcklerwerkstatt.
rendite
So rettet Geld das Klima
0

So rettet Geld das Klima

Auf den eigenen PKW verzichten und die Öffis nehmen, keine Flugreisen, bewusst einkaufen, keine Wegwerfprodukte. Die Liste dessen, was jeder einzelne zum Klimaschutz beitragen kann wird täglich länger. Dass der Klimawandel aber auch durch Geld bekämpft werden kann, das klingt relativ neu.
VKB
Von der Logopädin zur Managerin
0

Von der Logopädin zur Managerin

Eine Pilotin, eine Automechanikerin oder eine Bundeskanzlerin – Frauen in Männerdomänen sind schon längst keine Seltenheit mehr. Und trotzdem gilt es immer noch als außergewöhnlich, wenn eine Frau es nach ganz oben schafft. Dabei sind die Chefetagen inzwischen schon ziemlich weiblich.
kastanie
Wunderbaum Edelkastanie
0

Wunderbaum Edelkastanie

Damit Edelkastanienbäume wachsen, brauchts ein warmes Klima. Am Attersee gibt’s ein Platzerl wo es wärmer ist als sonst wo. Dort ist auch der einzige Edelkastanien Wald nördlich der Alpen. Wir fensterln heute mit Kati Zangenfeind, mit Maroni naschen und einem Waldspaziergang.
[elementor-template id="161623"]