Anja Linhart – Seite 11 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
210 Beiträge gefunden
annika
Sarleinsbacherin will zu Olympia
0

Sarleinsbacherin will zu Olympia

Wenn sie ihren Eisstock schießt, dann geht sie in die Luft! Ihr Spitzname ist „Flying women“. Annika Kehrers größter Erfolg ist der U16 Europameister Titel mit der Mannschaft. Wir haben die Sarleinsbacherin beim Training begleitet.  
krauli
Koch wird YouTube-Star
0

Koch wird YouTube-Star

Salzkammergut Samosa mit Kräuterpesto, Reinanke mit Wurzelgemüse, Steak mit Maispüree. Seine Rezepte sind so begehrt, dass Promis bei Christoph Held anklopfen. Denn sie alle wollen mit dem „Youtube Wirt“ aus Bad Ischl kochen.
etageren
Eyecatcher aus altem Geschirr
0

Eyecatcher aus altem Geschirr

Auf ihr sind meist Köstlichkeiten wie Cupcakes, Mini-Törtchen oder Sandwiches. Sie ist der Hingucker bei Hochzeiten, Babyparties oder Familienfeiern. Wie eine Etagere aus Tellern entsteht. Das geht mit nur wenigen Handgriffen, weiß Bastelexpertin Sarah Haidinger.
Rauchfangkehrerin
Sie hat den Glücksbringer-Job
0

Sie hat den Glücksbringer-Job

Sie hat privat gerne schwarze Kleidung an. Beruflich muss sie es täglich tragen. Julia Mühlböck ist Rauchfangkehrerin. Eine der jüngsten in Oberösterreich. Wenn sie kommt, dann bringt die Innviertlerin eine Portion Glück mit!
Hutmacherin
Blogger bringen Hut zurück
0

Blogger bringen Hut zurück

Aus den Schränken der britischen Royals sind sie nicht wegzudenken. Bei uns waren sie jahrelang einfach nur out. Diese Saison ist der Hut aber zurück, schafft es sogar zum Fashion Must-Have. Und das freut die Mattighofner Hutmacherin Tina Fürch, denn ihr Handwerk stand eigentlich schon kurz vorm Aus.
Gereon-Jörn-
Disco holt Selbstliebe Coach
0

Disco holt Selbstliebe Coach

Was haben Investmentpunk Gerald Hörhan, Mentalcoach Frank Wilde und Motivationstrainer Gereon Jörn gemeinsam? Sie alle helfen Umzudenken. So wie kürzlich in Rohrbach beim „Learn for life“ Event. Da gings´s einmal mehr um „Selbstliebe“ und grüne Klebepunkte.
mundart
Weihnachtsklassiker aus Krenglbach
0

Weihnachtsklassiker aus Krenglbach

Es wird scho glei dumpa wird oft als Weihnachtslied aus Tirol bezeichnet. Doch geschrieben hat es ein Oberösterreicher. Priester Anton Reidinger aus Krenglbach. Der Heimatforscher Alfred Herrmüller hat ihm ein Buch gewidmet und die Herkunft der Melodie entdeckt. Wir haben uns auf die Spuren des Mundartdichters begeben.
[elementor-template id="161623"]